NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] [V4.0 IP 1] Bitwarden Passwortmanager - kein Zugriff über mobile Appps

Informationen über Docker, Verwaltung mit portainer und VMs
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
cheater
Reactions:
Beiträge: 701
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

[V4.0 IP 1] Bitwarden Passwortmanager - kein Zugriff über mobile Appps

#1

Beitrag von cheater »

Hallo Leute,
ich nutze schon seit längerem Bitwarden auf dem TW und war bisher sehr zufrieden. Mein ursprünglicher Beitrag dazu.
viewtopic.php?f=25&t=597&hilit=bitwarden

Jetzt hat es sich die Tage ergeben, das man sich mit den Browser Addons nicht mehr anmelden konnte (ich glaube weil der Zugang nicht per https stattfand). Also habe ich das zum Anlass genommen den Container mal neu aufzusetzen. Heisst jetzt auch Vaultwarden und ist ein anderes Repo ( vaultwarden/server:latest). Meine Passwörter habe ich alle erfolgreich übertragen.

Um nun einen Zugriff via https zu haben, habe ich zum ersten mal einen Revers Proxy im Timberwolf konfiguriert. Nun kann ich den Tresor über "https://timberwolfxxx.local/proxy/bitwarden" im Browser aufrufen. Die Browserapps erhalten Zugriff mit "https://ip-des-timberwolf/proxy/bitwarden". Leider klappt das aber nicht mit den mobilen Apps (Android und iOS).

Wenn ich den Apps als Host die IP des TW angebe erhalte ich:
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Exception message : Hostname ip-des-timberwolf not verified: certifivate: sha1.........
Gebe ich Timberwolfxxx.local ein erhalte ich:
Exception message: Unable to resolve host "timberwolfxxx.local": No Adress associated with hostname
Nutzt von euch jemand ebenfalls Bitwarden und hat eine Idee woran das liegen könnte?
Zuletzt geändert von cheater am Do Dez 22, 2022 10:53 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Dominic,

Netzwerkthemen haben gerne komplexe Ursachen. Daher lass uns das doch mal einfach beginnen.

Klappt der Zugriff auf die Weboberfläche des Timberwolf, also bei dir https://timberwolf126.local mit deinen mobilen Devices, wenn du dich gesichert im lokalen Heimat WLAN befindest?

Wenn da schon was klemmt, dann versorge uns bitte zunächst mit mehr Details zum Aufbau deines lokalen Netzes.

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Do Dez 22, 2022 11:32 am, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Benutzeravatar

starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1399
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 1206 Mal

#3

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander
cheater hat geschrieben: Do Dez 22, 2022 10:52 am Also habe ich das zum Anlass genommen den Container mal neu aufzusetzen. Heisst jetzt auch Vaultwarden und ist ein anderes Repo ( vaultwarden/server:latest).
Nur der Vollständigkeit halber: Das ist kein offizielles Image, siehe hier.
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

Ersteller
cheater
Reactions:
Beiträge: 701
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

#4

Beitrag von cheater »

Hallo Yves,
sieht du da sicherheitstechnisch ein Problem? Was wäre eine Alternative?

Edit: Jens, du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Das Problem war der piHole, den ich noch betreibe. Ich habe bei Local DNS einen Local DNS Record hinzugefügt, der timberwolf126.local auf die IP umbiegt. Nun funktioniert das mit den Apps.

Super, danke :handgestures-thumbupright:
Zuletzt geändert von cheater am Do Dez 22, 2022 11:52 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Docker, portainer, VM“