Doch, danke für den Tip- so hab' ich es auch letztenendes lösen müssen. Sollte nur ein Beispiel sein...
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Beantwortet] [3.5.1] Frage zum künftigen Leistungsumfang der PRO Lizenz
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Dragonos2000
- Beiträge: 2208
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Mo Nov 21, 2022 11:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
adimaster
- Beiträge: 378
- Registriert: So Apr 14, 2019 11:12 am
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
Check
Nun passend zum Thema noch eine Frage.
In der Beschreibung im Shop steht: "NEU! Upgrades im Feature-Pack "Pro" für den Timberwolf Server 3500, die in den nächsten 12 Monaten veröffentlicht werden, sind kostenfrei enthalten".
Ab wann laufen die 12 Monate für die "Pro" denn, ab Inbetriebnahme des TWS oder Auslieferung oder ...?
Ideenvorschlag: low, Medium, HIGH (statt Pro, Max, Ultra)
Grüße, Adi
TWS 2600 ID: 331, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache
TWS 2600 ID: 331, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache
-
Didda93
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 12:24 pm
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Naja wirklich "LOW" ist die Pro-Variante jetzt nicht... Ich finde das klingt für die ganzen gebotenen Features schon ein wenig abwertend
Lg
Philipp
Lg
Philipp
Grüße Philipp
TWS 960Q ID: 441 (VPN offen, Reboot nach Absprache)
TWS 960Q ID: 441 (VPN offen, Reboot nach Absprache)
-
Parsley
- Beiträge: 713
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
ACK. Aber @adimaster hat auch einen Punkt. Wie wäre es statt dessen mit S, M, L oder M, L XL. Eben genau wie bei den Modellen des 3500?
Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
-
adimaster
- Beiträge: 378
- Registriert: So Apr 14, 2019 11:12 am
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
Aber low cost, medium cost, high cost
Egal, war ja nur ein Vorschlag ... können die Elabnetter annehmen oder nicht oder einfach so lassen
Grüße, Adi
TWS 2600 ID: 331, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache
TWS 2600 ID: 331, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10915
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5377 Mal
- Danksagung erhalten: 9139 Mal
- Kontaktdaten:
Hi ADi,
Ab Inbetriebnahme geht nicht, weil erstens wissen wir nicht wann das ist (der Server läßt sich ja auch off-cloud völlig autark betreiben) und zweitens nehmen wir an, dass der Nutzer diejenige Software, die zwischen Belieferung und Inbetriebnahme erscheint auch lizenzsieren will.
Nehmen wir an, jemand kauft jetzt, weil günstig und lässt den Server dann ein halbes Jahr liegen, weil es eine Verzögerung am Bau gab (kommt ja vor). Wenn wir sagen würden, ab Inbetriebnahme (die der Kunde dann auch mitteilen müsste) beginnt die Zeitraum in dem Upgrade Lizenzen dem Server zugeordnet werden (die Zuordnung erfolgt in der Cloud und wird dort zum Abruf gespeichert), was ist dann mit den zwischenzeitlich erschienenen Features? Darum, ab Lieferung, dann ist das einfach zu handhaben.
lg
Stefan
Ab Auslieferung, wir geben zu dem Jahr aber noch drei / vier Tage dazu, so dass der Kunde ab Belieferung ziemlich genau ein Jahr hat.
Ab Inbetriebnahme geht nicht, weil erstens wissen wir nicht wann das ist (der Server läßt sich ja auch off-cloud völlig autark betreiben) und zweitens nehmen wir an, dass der Nutzer diejenige Software, die zwischen Belieferung und Inbetriebnahme erscheint auch lizenzsieren will.
Nehmen wir an, jemand kauft jetzt, weil günstig und lässt den Server dann ein halbes Jahr liegen, weil es eine Verzögerung am Bau gab (kommt ja vor). Wenn wir sagen würden, ab Inbetriebnahme (die der Kunde dann auch mitteilen müsste) beginnt die Zeitraum in dem Upgrade Lizenzen dem Server zugeordnet werden (die Zuordnung erfolgt in der Cloud und wird dort zum Abruf gespeichert), was ist dann mit den zwischenzeitlich erschienenen Features? Darum, ab Lieferung, dann ist das einfach zu handhaben.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.