Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

ErwinW heißt der Neue

Hier können sich die Benutzer vorstellen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
ErwinW
Beiträge: 53
Registriert: So Feb 06, 2022 11:55 am
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

ErwinW heißt der Neue

#1

Beitrag von ErwinW »

Hallo Zusammen!

ErwinW (nicht verwandt oder verschwägert mit StefanW) kommt aus den südlichen Niederösterreich.
Ich war jetzt 42 Jahre als Elektrotechniker in der Computertechnik (damals hieß es noch nicht IT), Planung und Bauleitungen von Großprojekten in Österreich und Ausland tätig. Seit Mitte 2020 bin in Pension.

1995 hatte ich meinen ersten EIB Kurs. Mein schönstes Projekt ist das eigene Haus. Fast alle KNX Produkte sind von ABB, manch Aktor von Lingg.

Hier gelandet bin ich dank glücklicher Umstände, die mir die Videos auf YT vorgschlagen haben. Mein aktuelles Projekt ist eine Wärmepumpenanlage von Vaillant und eine PV Anlage von Sonnen. Mit dem Timberserver und KNX Module von Sonnen und ISE will ich mir alle meine Daten selber speichern und auswerte. Meine Daten gehören mir und werden daher nicht in irgendwelchen Clouds der Hersteller übertragen. Schließlich kann man auf Grund der Daten leicht feststellen, wann das Haus unbewohnt ist.

Ein weiteres Projekt wird sein, die Programmierung von unserem Haus den jetzigen Ansprüchen anzupassen und technisch auszureizen. So nebenbei programmiere ich mir Rasperry PI's (bin aber darin kein Guru), bau mir eine Modelleisenbahn und habe eine kleine Tischlerei im Keller.
Zuletzt geändert von Robert_Mini am So Feb 06, 2022 1:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
lg Erwin

TWS 3500S #719 - nach RESET nicht mehr online

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10889
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5366 Mal
Danksagung erhalten: 9096 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Erwin,

danke sehr für Deine Vorstellung und herzlich willkommen hier im Forum.

Ich hatte schon Deine Kommentare unter den Videos in YT gesehen, vielen lieben Dank dafür.

Ja, der TWS behält alle Daten lokal und verschlüsselt die komplette "Platte" intern auch (wie Bitlocker bei Windows). Es kann also noch nichtmal jemand etwas damit anfangen, wenn er den Server aus der Verteilung klaut (vorausgesetzt, Du hast das ausgelieferte Admin-Passwort geändert).

Viel Erfolg mit Deinem Projekt und wir freuen uns, davon zu lesen


lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am So Feb 06, 2022 1:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Robert_Mini
Beiträge: 3910
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1282 Mal
Danksagung erhalten: 2224 Mal

#3

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo Erwin!

Willkommen auch von meiner Seite!
Freut mich wenn es weitere Verstärkung aus Österreich gibt :-) !

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Sun1453
Beiträge: 2295
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2104 Mal
Danksagung erhalten: 905 Mal

#4

Beitrag von Sun1453 »

Hallo Erwin und willkommen hier im Forum.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

adimaster
Beiträge: 378
Registriert: So Apr 14, 2019 11:12 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 199 Mal

#5

Beitrag von adimaster »

StefanW hat geschrieben: So Feb 06, 2022 1:11 pm [...] vorausgesetzt, Du hast das ausgelieferte Admin-Passwort geändert).
Gab es nicht mal eine Empfehlung, das Passwort nicht zu ändern (Wartungsfall etc.). Aber vermutlich hat sich das mit dem "Support Account" erledigt. Oder?

Grüße
Adi
Grüße, Adi
TWS 2600 ID: 331, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10889
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5366 Mal
Danksagung erhalten: 9096 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von StefanW »

adimaster hat geschrieben: So Feb 06, 2022 3:30 pmGab es nicht mal eine Empfehlung, das Passwort nicht zu ändern (Wartungsfall etc.). Aber vermutlich hat sich das mit dem "Support Account" erledigt. Oder?
Klar, sonst würde ich es nicht empfehlen.

Wir melden uns nur mit dem Support-Account an (für den es für jeden Server ein anderes Passwort gibt, das bei uns verschlüsselt gespeichert ist). Wer das nicht möchte, läßt einfach das Support-VPN aus.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Benutzervorstellung“