Hi,
ich möchte gerne die Verzögerungszeit auf unendlich setzen und den Monolfop nur über Reset zurücksetzen. Dazu habe ich die Verzögerung mit einer "INT" Konstante geschrieben.
Nun frage ich mich, wie hoch kann die Konstante sein?
Danke
Matthias
Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
[TIPP] MONOFLOP - Auflistung aller Varianten und Verhaltensweisen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi Aug 29, 2018 7:44 pm
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wiregate Fan / Timberwolf Server 2500 + PBM / reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 153 © 2021 – 3.0 Insider Preview 2
Wiregate Fan / Timberwolf Server 2500 + PBM / reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 153 © 2021 – 3.0 Insider Preview 2
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi Aug 29, 2018 7:44 pm
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Der RS-Flip-Flop ist leider nicht in den Custom Logiken enthalten. Ich versuche es gerade anders zu lösen. Der Wertebereich von INT täte mich aber generell interessieren.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wiregate Fan / Timberwolf Server 2500 + PBM / reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 153 © 2021 – 3.0 Insider Preview 2
Wiregate Fan / Timberwolf Server 2500 + PBM / reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 153 © 2021 – 3.0 Insider Preview 2
-
- Beiträge: 1908
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 798 Mal
viewtopic.php?p=9682#p9682
Könnte dir helfen.
Könnte dir helfen.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do Dez 10, 2020 11:24 pm
- Wohnort: Zwochau
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Hallo Zusammen,
auch ich schließe mich an. Super Zusammenfassung. Erspart einem das ausprobieren!
noch ein Vorschlag:
Die vertikalen Zellenränder an den Impulsflanken könnten (gestrichelt) durchgeführt werden. Dann ist auch ganz unten noch klar welche Flanke in Zeile 1 welche Reaktion in Zeile 23&24 auslöst. Muss sich nur von den "Spaltenrahmen" unterschieden lassen.
Es geht auch so, aber so unkonzentrierte Leute mit Sehschwäche

Sonst aber auch so gut für die KB geeignet.
[laut denken]
Was würde dagegensprechen, die Standard-Bausteine umzubenennen, sodass die Triggeroption für die Custom gleich im Namen wiedergefunden werden kann? Timer 1 --> Timer 0 oder vielleicht Timer(Opt-0)
Vermutlich eine ziemlich umständlichen Bezeichnung für den Standard. Aber dann wären die Trigger zumindest direkt vergleichbar. Nur fraglich ob das nötig ist. Wohl eher nicht...

[/laut denken]
Viele Grüße aus Sachsen
Tobias
TWS 950Q ID:458, vormals 960Q mit FreshUp, VPN offen, Reboot erlaubt nach Rücksprache
TWS 950Q ID:488, offline
PBM SN 1048
TWS 950Q ID:488, offline
PBM SN 1048