Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Problem] [TWS350 v1.5.3] Nach ca 1 Monat Betriebszeit werden 1Wire Sensoren nicht mehr ausgelesen (WD-1712)

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10932
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5392 Mal
Danksagung erhalten: 9156 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von StefanW »

Hallo Blue,

wir können nicht prüfen, ob es der gleiche Fehler wie damals war.

Ob das Betriebssystemupdate das damalige Problem nun gelöst haben würde, können wir nicht sagen, weil der Fehler uns ansonsten bislang nicht mehr begegnet ist und im Labor nicht auftritt.

Ich schlage vor, dass Du das Update durchführst.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
bluegaspode
Beiträge: 76
Registriert: Sa Nov 09, 2019 10:09 pm
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#12

Beitrag von bluegaspode »

Mich würde jetzt schon interessieren, ob ihr damals gesagt habt
- "ein Betriebssystemupdate müsste reichen" oder
- "er braucht mindestens das Update weil wir auf dem alten Kram nicht mehr entwickeln wollen, zur Verhinderung des Deadlocks müssen wir aber vermutlich noch was machen"

Grüße Stefan
"TWS 350Q ID:417, VPN geschlossen, Reboot nicht erlaubt"

Ersteller
bluegaspode
Beiträge: 76
Registriert: Sa Nov 09, 2019 10:09 pm
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

#13

Beitrag von bluegaspode »

Wie kommt an diesen Thread eigentlich das 'gelöst' Flag ran?

Das System ist auf eurer offiziellsten Production Version vor drei Tagen hängengeblieben. Zum zweiten Mal in 6 Monaten und als gelöst empfinde ich es bei total unklarem Trial und Error Ansatz jetzt nicht wirklich.
"TWS 350Q ID:417, VPN geschlossen, Reboot nicht erlaubt"

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10932
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5392 Mal
Danksagung erhalten: 9156 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von StefanW »

bluegaspode hat geschrieben: Mo Feb 15, 2021 7:49 pmWie kommt an diesen Thread eigentlich das 'gelöst' Flag ran?
Kann ich nicht sagen. Etwa ein Dutzend Moderatoren hat hier die Berechtigung das Flag zu setzen.

Es ist aber unerheblich, wir führen das intern bei uns als Ticket WD-1712 und der Status dort ist entscheidend für uns.

bluegaspode hat geschrieben: Mo Feb 15, 2021 7:49 pmZum zweiten Mal in 6 Monaten und als gelöst empfinde ich es bei total unklarem Trial und Error Ansatz jetzt nicht wirklich.
Es ist bei uns auch nicht gelöst. Nach den bisherigen Erkenntnissen gibt es eine Inkompatibilität zwischen dem OWFS und dem GNU/Linux. Der genaue Grund ist uns unbekannt, weil das bislang nur bei Dir aufgetreten ist. Wir kennen das weder aus 10 Jahre Betrieb der WireGate Server noch von einem anderen Timberwolf Server.

Das ist sehr unschön, aber die Wahrheit ist, dass es ein known Bug mit bisher unbekannter Detailursache ist. Wir bemühen uns eine Lösung zu finden.

Ich habe den Thread wieder auf Problem gestellt.

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“