Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Erfahrungsbericht] Beispiel für dem Umgang mit Schaltzeiten

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server

SchlaubySchlu
Beiträge: 240
Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

#11

Beitrag von SchlaubySchlu »

Hallo Robert,

nur aus reiner Neugierde, will nicht drängeln, gibt es schon ein Update ;-)


Noch eine Frage an die anderen, wie macht ihr das wenn ihr die ZSU universell für verschiedene Steckdosen/Lichter verwenden wollt. Jedes mal umprogrammieren im TWS oder eine neue ZSU anlegen?

Ich dachte bis jetzt daran, das ich die Steckdosen / Lichter bei denen ich mir eine Schaltmöglichkeit über eine ZSU vorstellen könnte, bzw. Sinnvoll ist in der CV/Visu ein Auswahl-Feld hinzufüge mit dem ich die „zu Verbindende“ ZSU / ZSU’s sozusagen mappen kann. Hinter diesem Auswahlfeld liegt dann sozusagen ein Multiplexer der dann die Ausgänge der ZUS’s (bei mir aktuell 4 angedacht) mit der jeweiligen Steckdose/Licht „verbindet“.

Sieht im ersten Schritt aktuell so aus
ZSU nicht verwendet
ZSU-nicht verwendet.JPG
ZSU 1 verwendet
ZSU-1.JPG
ZSU 1+2 verwendet
ZSU-1+2.JPG
Funktioniert aktuell aber noch nicht, da ich auf das Update der ZSU warte ;-)


Weiter würde mich interessieren wie ihr das Eingabe-Interface in der Visu umgesetzt habt. Ich bin aktuell bei einer Slider-Lösung (verwendet aktuell aber noch die getrennten GAs für Stunde und Minute).
ZSU-Settings.JPG


Gruß
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729

Ersteller
blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#12

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Ralf,

bei mir sieht die Visu jetzt so aus:
05-01-_2021_18-34-43.jpg
Das ist jetzt zwar noch was experimentell und die Spalten sind noch nicht optimiert aber durch das Anfassen der Zeiger kann man die Dinger verstellen und das geht nun direkt mit dem DPT 10.001. :dance:

Ja, ich gebs zu, ist aktuell noch was für experimentierfreudige Foristen. Das Ding nutzt aktuell die 0.12.0-dev der CometVisu mit dem darin deutlich gepimpten Clock-Plugin. Klappt aber schon ganz prima. :handgestures-thumbupright: Danke an @Chris M.! :bow-yellow:

Beste Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#13

Beitrag von blaubaerli »

Ach, so, die CV läuft manuell als parallel installierte Instanz. Das sei der Vollständigkeit halber noch erwähnt. Also für den vollständigen produktiven Betrieb ist das noch nichts. Aber bei mir jetzt ausgewählt meine 20 Schaltzeiten....
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

SchlaubySchlu
Beiträge: 240
Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

#14

Beitrag von SchlaubySchlu »

Das mit der Clock bei der 0.12-dev ist schon cool.
Leider läuft meine parallel installierte 0.12-dev irgendwie nicht richtig... bekomme immer eine Fehlermeldung
Aber ich hatte noch keine Lust zu schauen warum 😎
Installiert habe ich die dev wie Chris auf der CV Webseite beschrieben hat incl. extra Volume und eigenem KNX Tunnel PA...
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729

Ersteller
blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#15

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Ralf,

da hatte ich auch so meinen Stress. Weil ich zu doof zum aufmerksamen Lesen war. Aber dazu kannst du ja mal hier stöbern: viewtopic.php?f=37&t=2565

Nachtrag: Mein Fehler ist hier dokumentiert viewtopic.php?f=21&t=2567#p28931

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am So Mär 30, 2025 9:27 pm, insgesamt 2-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#16

Beitrag von Robert_Mini »

SchlaubySchlu hat geschrieben: Di Jan 05, 2021 6:27 pm nur aus reiner Neugierde, will nicht drängeln, gibt es schon ein Update ;-)
Nicht vergessen, kommt in den nächsten Tagen...

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „CometVisu“