NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] Neue USB-TP-UART-Schnittstelle mit 8 Tunnel

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1285
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 742 Mal

#31

Beitrag von ms20de »

NetFritz hat geschrieben: Di Mai 05, 2020 1:36 pm Muß ich 7 mal die Aplikation vom TWS kopieren und denen eine andere PA geben?
Ich habe da sonst keine Einstellungen dafür in der Aplikation des TWS gefunden.
In der Geräte Ansicht in der ETS kann man den Timberwolf aufkappen. Dort kann man zusätzliche PAs vergeben.
Bei deinem Stick sind maximal 8 Stück sinnvoll, die anderen werden ignoriert.
ETS_Geräte_PAs.png
Viele Grüße,
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4103
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 1923 Mal

#32

Beitrag von gbglace »

Genau die Standard-Applikation gibt 25 Tunnel, Dein Stick schafft derer 8, daher nur 1-8 mit passenden PA gemäß Deiner Topologie definieren.
Dann den TWS-programmieren, dann sollte das laufen.

Sofern Du noch eine Alternative Schnitsttelle wie eine USB hast (PC <> Bus) wäre es ggf. angebracht das darüber abzuwickeln. Wenn die ETS sich quasi den Weg in den Bus selbst am umkonfigurieren ist kann sowas schon mal schiefgehen, sollte nicht aber kann.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

NetFritz
Reactions:
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 13, 2018 4:23 pm
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#33

Beitrag von NetFritz »

Hallo
O jetzt fällt der Groschen.
Habe alle 7 Tunnel mit einer PA versehen und auf den TWS übertragen und die Proj. Datei importiert.
Jetzt sind 8 Tunnel unter Schnittstelle vorhanden.
Danke
Gruß NetFritz
TWS 2400 #109 VPN offen, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“