Hallo Hans-Martin,
ich habe noch keine Antwort. Es gab jetzt auch Urlaub um Ostern herum und wir waren sehr mit der IP2 beschäftigt.
Die Problematik ist verstanden. Ob uns der Verschlüsselungsmechanismus überhaupt bekannt ist, weiß ich nicht. Womöglich brauchen wir hier Unterstützung der KNX Association.
==> Ich frage nochmal nach
Stefan
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[FINR] Import eines mit Passwort verschlüsselten ETS Projekt-Exports [ETS 5.7.2, TWS 1.5 RC3]
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10897
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5371 Mal
- Danksagung erhalten: 9111 Mal
- Kontaktdaten:
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10897
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5371 Mal
- Danksagung erhalten: 9111 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Hans-Martin,
pünktlich zum Arbeitsanfang nach dem Urlaub habe ich auch Rückmeldung von den Entwicklern hierzu bekommen:
1. Das KNX-Projekt wird letztlich als ZIP ausgegeben.
2. Einzelne Ordner darin sind nun ebenfalls gezippt, aber mit Verschlüsselung
3. Erste Tests (leeres Projekt ohne Geräte) haben gezeigt, dass hier eine Standard-ZIP-Verschlüsselung vorgenommen wird ("ZipCrypto") und mit dem in der ETS eingegebenen Passwort wieder entschlüsselt werden kann.
Wir müssen nun herausfinden, wie man das detektiert. Der Rest ist dann Fleissarbeit, also Passwort vom Nutzer anfordern und die entsprechenden Files decryptieren. Termin kann ich keinen versprechen, wir müssen hier noch das ein oder andere prüfen und es in die Entwicklung einphasen.
Womöglicher Workaround: Das File von Hand entzippen & entschlüsseln und dann unverschlüsselt wieder so zusammenbauen und in den TWS einlesen. Das ist nur laut gedacht und nicht ausprobiert, aber sollte gehen. Nur damit Du im laufenden Projekt weiterkomst.
lg
Stefan
pünktlich zum Arbeitsanfang nach dem Urlaub habe ich auch Rückmeldung von den Entwicklern hierzu bekommen:
1. Das KNX-Projekt wird letztlich als ZIP ausgegeben.
2. Einzelne Ordner darin sind nun ebenfalls gezippt, aber mit Verschlüsselung
3. Erste Tests (leeres Projekt ohne Geräte) haben gezeigt, dass hier eine Standard-ZIP-Verschlüsselung vorgenommen wird ("ZipCrypto") und mit dem in der ETS eingegebenen Passwort wieder entschlüsselt werden kann.
Wir müssen nun herausfinden, wie man das detektiert. Der Rest ist dann Fleissarbeit, also Passwort vom Nutzer anfordern und die entsprechenden Files decryptieren. Termin kann ich keinen versprechen, wir müssen hier noch das ein oder andere prüfen und es in die Entwicklung einphasen.
Womöglicher Workaround: Das File von Hand entzippen & entschlüsseln und dann unverschlüsselt wieder so zusammenbauen und in den TWS einlesen. Das ist nur laut gedacht und nicht ausprobiert, aber sollte gehen. Nur damit Du im laufenden Projekt weiterkomst.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa Jan 12, 2019 8:41 pm
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Mensch Stefan - auf die Idee hätte auch kommen können.. Letztlich mache ich auf arbeit sowas auch um Daten einfach abzulegen beim Export
Ich hab mir das Projekt mal angeschaut. Dort ist ein weiteres Archiv drinnen, welches Passwort geschützt ist. Dieses hab ich mal Testweise unverschlüsselt in dem Hauptarchiv abgelegt. Ergebnis: Der Wolf hat 0 GAs 0 PAs 0 Objs erkannt.
Nächster Versuch, das interne Archiv als knxproj gespeichert und Hochgeladen. Und? Siehe da, der Wolf hat 15 GAs 0 PAs 0 Objs erkannt. Das sind aber immer noch viel zu wenig
Naja ohne mehr Recherche, wie die Files intern gehändelt werden in der ETS, wirds schwer dem Wolf ein Projekt ohne Passwort "vorzugaukeln"
Ich hoffe ihr seit erfolgreicher

Ich hab mir das Projekt mal angeschaut. Dort ist ein weiteres Archiv drinnen, welches Passwort geschützt ist. Dieses hab ich mal Testweise unverschlüsselt in dem Hauptarchiv abgelegt. Ergebnis: Der Wolf hat 0 GAs 0 PAs 0 Objs erkannt.
Nächster Versuch, das interne Archiv als knxproj gespeichert und Hochgeladen. Und? Siehe da, der Wolf hat 15 GAs 0 PAs 0 Objs erkannt. Das sind aber immer noch viel zu wenig

Naja ohne mehr Recherche, wie die Files intern gehändelt werden in der ETS, wirds schwer dem Wolf ein Projekt ohne Passwort "vorzugaukeln"

Ich hoffe ihr seit erfolgreicher

LG
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10897
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5371 Mal
- Danksagung erhalten: 9111 Mal
- Kontaktdaten:
Ok, danke, war ein Versuch wert.
@ALL: Hat nochjemand damit Probleme? Weil wir können den verschlüsselten Projektexport (nebst Passwort) benötigen für unsere Tests. Projekt bitte via wetransfer senden an support@wiregate.de, das Passwort als PN an mich.
Merci
Stefan
Wir werden das probieren.
@ALL: Hat nochjemand damit Probleme? Weil wir können den verschlüsselten Projektexport (nebst Passwort) benötigen für unsere Tests. Projekt bitte via wetransfer senden an support@wiregate.de, das Passwort als PN an mich.
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa Jan 12, 2019 8:41 pm
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Hi Zusammen - wollt ihr diesen Beitrag als gelöst markieren ?
FINR/IINR.
FINR/IINR.
Zuletzt geändert von MiniMaxV2 am Fr Mai 22, 2020 9:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
Hans Martin
timberwolf413 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt / timberwolf610 (950Q) - VPN offen - reboot erlaubt
-
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Hab's als FINR markiert.
Danke für den Hinweis!
Lg
Robert
Danke für den Hinweis!
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297