Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
diejenigen die den Stammtisch Franken besuchen werden es durch die Newsletter von Karl-Heinz bereits wissen, für alle anderen hier noch die Ankündigung:
Schulung / Präsentation / Diskussion zum Timberwolf Server
Inhalt:
Das Objektsystem & die Subsysteme: Grundsätzliches zur Architektur
Türstation: Superleichte Einbindung von ekey (home / multi / net)
ModBUS / MQTT / RestAPI: Neue Mechanismen und Diskussion
Insbesondere der letzte Punkt ist für alle neu und hier wünsche ich mir auch eine angeregte Diskussion hinsichtlich der Details der Ausführung
Wann und wo:
Wann: Diesen Freitag, den 28. Februar 2020 um 16:00 Uhr
Organisation: Karl-Heinz Schmittlutz, Vorsitzender des Vorstandes
Wir bedanken uns beim SmartHome Franken e.V. für die Unterstützung.
Es finden darüber hinaus auch noch weitere Punkte statt. Nach dem Essen ab 20:30 werden Produktneuheiten gezeigt von Busch-Jaeger und knxPresso.
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Feb 24, 2020 11:16 am, insgesamt 4-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Aus Zürich: ca. 4,5 Stunden. Meistens fährt Bodo dort hin, vielleicht könnt Ihr bei Interesse auch eine Fahrgemeinschaft bilden
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Das Objektsystem & die Subsysteme: Grundsätzliches zur Architektur
Türstation: Superleichte Einbindung von ekey (home / multi / net)
ModBUS / MQTT / RestAPI: Neue Mechanismen und Diskussion
Insbesondere der letzte Punkt ist für alle neu und hier wünsche ich mir auch eine angeregte Diskussion hinsichtlich der Details der Ausführung
Leider ist das für mich zu weit weg. Hätte mich sonst gern in die Diskusion mit eingebracht.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Hinweis: Eine Woche später gibt es das ohnehin auch auf der Messe zu sehen und wir werden die ersten Teile sobbald als möglich für die Insider ausrollen.
Wenn keine Zeit für Kemern oder die Messe ist: Wenn ein entsprechender Bedarf ist, dann können wir nach der Messe mal sehen, dass wir einen Live-Event auf youtube hinbekommen bei dem ihr Rückfragen stellen könnt.
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Feb 24, 2020 12:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Eventuell könnte man zur Erweiterung des ganzen die Session live über Youtube streamen? Besteht das die Möglichkeit oder ist das seitens des Verantstalters nicht geplant oder gar gewünscht?
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Aus Hannover leider auch 4,5 Stunden Fahrt, von daher:
Sun1453 hat geschrieben: ↑Mo Feb 24, 2020 12:23 pm
Eventuell könnte man zur Erweiterung des ganzen die Session live über Youtube streamen?
Vielleicht ist das auch für den Veranstalter interessant... dieses "Neuland" sollte Smarthome-Enthusiasten eigentlich nicht abschrecken. Wir wollen euch ja nicht beim Essen über die Schulter schauen, aber zumindest die Vorträge mit Diskussion gerne sehen/hören.
-- TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache