Hallo zusammen,
ich habe versucht zwei Gruppenadressen mit dem Objekt 8005 zu verbinden. Das hat in der ETS auch funktioniert aber es wird nur auf die erste Adresse die Zeit gesendet und nicht auf die zweite. Ist es richtig das auf der zweiten das nicht ankommt?
Danke Euch schon mal für die Hilfe.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Gelöst] Mehrere Gruppenadressen am Objekt 8005 Zeitserver
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 2300
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2112 Mal
- Danksagung erhalten: 910 Mal
Mehrere Gruppenadressen am Objekt 8005 Zeitserver
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10909
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5373 Mal
- Danksagung erhalten: 9125 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, das ist korrekt, das entspricht voll und ganz dem KNX-Standard und dient der Minimierung von Telegrammen.
Der Name "Gruppenadresse" leitet sich davon ab, dass eine GRUPPE an FUNKTIONEN mit einem Telegramm angesprochen werden können, weil z.B. 100 Empfänger nun auf das EINE Zeittelegramm reagieren.
Diese Assoziation (mehrerer GA auf ein Objekt) dient nur dem EMPFANGEN. GESENDET wird nur über die erste GA, die auch als "Sending-GA" bezeichnet wird.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1453 Mal
- Danksagung erhalten: 1943 Mal
Aus diesem Grund lässt sich solch EINE GA mit der Uhrzeit auch an viele Geräte-KO verknüpfen, die die Uhrzeit dann benötigen.
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Server nicht multiple Dimensionen bewohnt und daher sollte je TWS die KNX-Installation auch alles in einer Zeitzone sich befinden. Insofern benötigt es auch nur eine GA mit der Uhrzeit. Geräte im Keller und im Dachboden horchen dann einfach alle an der gleichen GA.
Beim Anlegen von GA nicht immer nur aus der Sicht des Sensors oder der Aktorfunktion denken.
Ein Taster der 0/1 generiert bekommt auch nur eine GA zugeordnet womit man ggf dann gleichzeitig nen Aktor zum schalten x/y verbindet, ein anderes gerät sperrt/entsperrt und einem anderen Gerät noch als Zusatzinput das mitgibt. Das könnten drei GA sein weil drei unterschiedliche Funktionen oder eben nur die eine "Drücke Taster ABC" und die GA wird dann mit den verschiedenen KO verbunden. Bei gleichen Datentypen ist es dann immer schon eine Entscheidung Szenenfunktion nutzen oder Mehrfachverknüpfung von GA.
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Server nicht multiple Dimensionen bewohnt und daher sollte je TWS die KNX-Installation auch alles in einer Zeitzone sich befinden. Insofern benötigt es auch nur eine GA mit der Uhrzeit. Geräte im Keller und im Dachboden horchen dann einfach alle an der gleichen GA.
Beim Anlegen von GA nicht immer nur aus der Sicht des Sensors oder der Aktorfunktion denken.
Ein Taster der 0/1 generiert bekommt auch nur eine GA zugeordnet womit man ggf dann gleichzeitig nen Aktor zum schalten x/y verbindet, ein anderes gerät sperrt/entsperrt und einem anderen Gerät noch als Zusatzinput das mitgibt. Das könnten drei GA sein weil drei unterschiedliche Funktionen oder eben nur die eine "Drücke Taster ABC" und die GA wird dann mit den verschiedenen KO verbunden. Bei gleichen Datentypen ist es dann immer schon eine Entscheidung Szenenfunktion nutzen oder Mehrfachverknüpfung von GA.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU