Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Erfahrungsbericht] Programmieren mit der ETS 5.7.3 - Eine Leidensgeschichte: "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit"

Alles was sonst irgendwie nirgends rein passt.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
CHD
Beiträge: 377
Registriert: Fr Dez 14, 2018 9:32 pm
Wohnort: Gronau
Hat sich bedankt: 1139 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Programmieren mit der ETS 5.7.3 - Eine Leidensgeschichte: "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit"

#1

Beitrag von CHD »

Hallo liebe Foristen,

in diesem Beitrag beschreibe ich, wie man ein entspanntes Wochenende verbringen kann. Natürlich mit Happyend! Vielleicht hilft dies dem einen oder anderen Leidensgenossen später auch mal weiter.

Was war geschehen?
Wir wohnen jetzt ein gutes Jahr in unserem neuen Haus. Da ich mich am Anfang nicht für Dimmaktoren entscheiden konnte, haben ich erst einmal Schaltaktoren einbauen lassen (mein Elektriker verbaut gerne Busch-Jaeger - in Hinblick auf LEDs wollte ich aber lieber einen anderen Hersteller). Die Schaltaktoren sollten dann bei einem späteren Wechsel gegen die gewünschte Dimmer für schaltbare Steckdosen und die Gartenbeleuchtung eine weitere Verwendung finden.

Und was passierte dann?
Da mittlerweile die neuen Busch-Jaeger LED-Dimmer UDS6.210.2.11 mit Optimierung speziell für LEDs verfügbar sind, konnte dieser Plan am vergangenen Freitag endlich umgesetzt werden. Der Umbau hat dann auch noch problemlos geklappt. Da am Freitag wenig Zeit war, wollte ich abends nur mal schnell die PAs vergeben und nötigsten GAs verknüpfen. Das hatte ich natürlich vorbereitet.

Aber egal was ich probiert habe, ich konnte keine PAs vergeben :crying-yellow: Nicht über den TWS, nicht über eine USB-Schnittstelle und auch ein letzter Versuch über das Controlmini hat nicht geholfen. Auch kein beenden/starten der ETS oder/und ein Neustart des Rechners. Und auch der Versuch über ein separates Netzteil vom Testbrett über die USB Schnittstelle ohne andere Buteilnehmer war eine Fehlanzeige. Oder ein Versuch, nur einen der neuen Dimmer mit der Busklemme anzuschließen half nichts, genauso wenig wie das Reduzieren der Busgeschwindigkeit. Einfach nichts. :evil: Das Internet liefert dann viele Hinweise ähnlich wie hier viewtopic.php?f=21&t=1438, aber nichts half. Zu allem Übel habe ich dann mal an den vorhandenen Aktoren und Tastern etwas "getestet". Mit dem Erfolg, dass die danach auch nicht mehr funktionierten, weil der Programmiervorgang abgebrochen wurde. :doh:

Dei ETS hat dann auch mal die Fehlermeldungen variiert, damit es mir nicht langweilig wird. Also z.B. das sich mehrere Geräte im Programmiermodus befinden würden. War aber definitiv nicht der Fall. Oder die Programmierung dauerte ewig, ohne dass es einen Fortschritt zu sehen gab. Und im Diagnosemonitor der ETS sausten die Meldungen über den Bildschirm (muss also ne Menge los gewesen sein), nur im TWS konnte ich keine Buskommunikation feststellen (zum Glück gibt es den :clap: ) ... also Abbruch.

Am Wochenende hat dann nur noch der Fersendimmer funktioniert. Frau will Licht, Mann rennt in den Keller. Zum Glück haben wir eine UV im OG....

Und das Happyend?
Mir kam die Idee, mal einen anderen Rechner zu nutzen. Also ab zu meinen Eltern Laptop klauen, ETS installieren und PAs vergeben. Was soll ich sagen... Hat sofort geklappt... Hätte ich mal früher drauf kommen sollen :laughing-rolling: . Und es wird noch besser: Ohne das ich was an meinem Rechner geändert hätte, funktionierte danach auch damit die weitere Programmierung. Zuerst die Quittierung der PAs und dann auch die Vergabe der GAs etc. pp. Gefühlt sogar schneller als jemals zuvor. :confusion-scratchheadyellow: Warum auch immer, ich habe keine Ahnung.

Daher meine Vermutung: Es lag intern in der ETS ein Problem vor, die muss sich irgendwie verschluckt haben. Und der Eingriff von der anderen ETS hat dann irgendwas zurückgestellt (an irgendetwas muss man ja schließlich glauben). Daher mein Rat: Wer auf einmal mit einem Busteilnehmer beim programmieren Probleme bekommt - anderen Rechner mit frischer ETS ausprobieren.

Jetzt sind alle wieder zufrieden. Bis zu meinem nächsten Experimenten, die für die kommenden "freien Tage" geplant sind. In diesem Sinne allen ein schöne und entspannte Weihnachtszeit!

Gruß, Christian
Viele Grüße, Christian

Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 3500XL #1715 ULTRA323 / Reboot erlaubt / VPN offen

gbglace
Beiträge: 4173
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1466 Mal
Danksagung erhalten: 1974 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Ja mit der ETS 5.7.3 haben so einige Leute Ihre Überraschungen gemacht. Im Zusammenhang mit dem TWs zwar auch ne positive wg dem Tempo, aber auch einige sehr ernüchterne (Duplizierung von KO's, keine Sortierlogik im GA-Baum) Aber das lässt sich ja nachlesen.

Das mit dem PC werde ich mir merken.

persönliche Notiz: neuen Akku für den 10 Jahre alten Laptop kaufen.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“