Es wäre super und sicherlich von Einigen gewünscht, dass vor allem die Hutschienenserver ohne integrierte USV die Möglichkeit der Integration eines NUT-Clients bekommen würden um an einer vorhandenen USV entsprechend reagieren könnten. Die Synology-Server z.B. stellen einen NUT-Server bereit, der dann eben auch den TWS herunterfahren könnte.
Alternativ wäre es natürlich sicherlich auch möglich auf dem TWS einen NUT-Server zu integrieren um damit gesteuert von einer USV verschiedene Geräte im Netzwerk gesteuert herunterzufahren und wieder zu starten (bei einem Stromausfall). Nebeneffekt dabei wäre vielleicht auch das Monitoring der angeschlossenen USV. Diese müsste dann natürlich direkt mit dem USB-Anschluss des TWS verbunden sein. Die Administration des NUT-Servers wäre über eine entsprechendes GUI sehr komfortabel.
Wie denkt Ihr? Gebt mal ordentlich Punkte um den Stein ins Rollen zu bringen!
Viele Grüße,
Peter
[FR] direkte Unterstützung von NUT (Network UPS Tools)
-
- Reactions:
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo Sep 24, 2018 3:40 pm
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
direkte Unterstützung von NUT (Network UPS Tools)
Wiregate1784
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
-
- Reactions:
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Habe auch qnap und weitere Geräte die an der USV hängen. Der QNAP fährt relativ schnell herunter (wie auch der Touch über POE), da dieser einiges an Strom braucht und für mich am wenigsten kritisch ist. Der TWS, KNX-Bus und die Fritzbox sollen damit möglichst lang im Batteriebetrieb funktionieren, u.a. auch wegen Fensterkontakten, Meldungen usw. Damit wäre für mich die Integration NUT auf dem TWS schon spannend (als Server), und natürlich auch die Möglichkeit als letztes den TWS sauber herunterzufahren.
Wenn der Strom wieder da ist startet der TWS ja wieder.
Gruss
Dani
Wenn der Strom wieder da ist startet der TWS ja wieder.
Gruss
Dani
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 379
- Registriert: So Aug 26, 2018 5:59 pm
- Wohnort: Herborn
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Wiregate#1504 + PBM
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu
-
- Reactions:
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo Sep 24, 2018 3:40 pm
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Sorry! Hatte ich gerade nicht auf dem Schirm-
Stefan hatte gebeten die direkte NUT-Integration als extra FR zu eröffnen.
Gruss,
Peter
Stefan hatte gebeten die direkte NUT-Integration als extra FR zu eröffnen.
Gruss,
Peter
Wiregate1784
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
-
- Reactions:
- Beiträge: 379
- Registriert: So Aug 26, 2018 5:59 pm
- Wohnort: Herborn
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
kein Problem, Ich war nur zu langsam auf deinen Thread direkt damit zu Antworten 
VG
Earl

VG
Earl
Wiregate#1504 + PBM
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu