@ms20de : Ich habe mehrere Dockercontainer in Betrieb genommen und allesamt per macVlan erreichbar gemacht. Hierzu wurde jedem Container ja eine eigene IP vergeben.
Nun habe ich einige Container incl. der volumes wieder gelöscht, da die entsprechende Funktionalität nicht gegeben war.
Bis dahin ist alles gut.
Offensichtlich gab es bei einer dieser Löschungen ein Problem und die vergebene IP (in diesem Falle 192.168.0.230) wurde nicht wieder "freigegeben".
Somit ist mir ein erstellen eines neuen Containers mit dieser IP nicht mehr möglich.
Kann man das wieder beheben? Ist jetzt aktuell kein lebenswichtiges Problem, wäre aber schön, wenn es lösbar wäre.
Gerne könnt ihr auf meinen TWS schauen.
Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Gelöst] IP "Karteileiche" macVlan-Container..... lässt sich nicht mehr verwenden
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
jensgulow
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
IP "Karteileiche" macVlan-Container..... lässt sich nicht mehr verwenden
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Fr Nov 08, 2019 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
-
ms20de
- Elaborated Networks

- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 396 Mal
- Danksagung erhalten: 814 Mal
Hallo Jens,jensgulow hat geschrieben: ↑Do Okt 10, 2019 1:35 pm Offensichtlich gab es bei einer dieser Löschungen ein Problem und die vergebene IP (in diesem Falle 192.168.0.230) wurde nicht wieder "freigegeben".
Somit ist mir ein erstellen eines neuen Containers mit dieser IP nicht mehr möglich.
Kann man das wieder beheben? Ist jetzt aktuell kein lebenswichtiges Problem, wäre aber schön, wenn es lösbar wäre.
Gerne könnt ihr auf meinen TWS schauen.
merkwürdig, ich sehe nichts mehr bei dir was die 192.168.0.230 verwendet. Vielleicht hat ein bisschen warten schon gereicht, dass er denkt die IP ist wieder frei. Sonst kann ich nur Timberwolf Reboot anbieten.
Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
-
jensgulow
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Okay, hatte ihn vor ca 30 min sowieso gerebootet, weil nach Löschung eines Volumens kein voller Zugriff mehr möglich war....
Viele Grüße
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt