Hi,
es gehört zwar nicht so richtig zum Timberwolf, aber nachdem bei mir der Flash immer wieder überläuft, wenn ich die CV am TW laufen habe, wollte ich mal sehen, ob ich sie am NAS zum Laufen bringe. Das läuft bei mir ja auch ununterbrochen. Dort gibt es auch Docker, wo ich einfach die CV auswählen kann. Bis auf die Fehlermeldung, dass die cgi-bin nicht gefunden wird, läufts auch.
Erreichbar ist die visu jetzt unter <ip>:18080, liegt das evtl. am Port? Port 80 kann ich nicht vergeben, der wird schon benutzt.
Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat, das wäre eine sehr einfache Variante, die CV am NAS laufen zu lassen.
Danke
Marcus
Neues Video veröffentlicht
Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
cgi-bin auf Synology NAS
-
mclb
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo Jan 07, 2019 9:27 pm
- Wohnort: Sonnberg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
- Kontaktdaten:
cgi-bin auf Synology NAS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TWS 950Q ID:249 <VPN offen, Reboot nach Absprache erlaubt>
-
gurumeditation
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
Wahrscheinlich hast du im offiziellen CV Supportforum höhere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.
Hier geht es nur um TWS-spezifische Themen der CV, und das ist auch gut so. Sonst sind die hilfreichen Themen im CV-Forum nicht zu finden weil sie hier sind wo sie keiner sucht.
Hier geht es nur um TWS-spezifische Themen der CV, und das ist auch gut so. Sonst sind die hilfreichen Themen im CV-Forum nicht zu finden weil sie hier sind wo sie keiner sucht.
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
-
ms20de
- Elaborated Networks

- Beiträge: 1333
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danksagung erhalten: 813 Mal
Nur als Information an alle die das hier lesen. Dieses Problem sollte ab RC5 eingedämmt sein und ab RC6 komplett behoben.
Wer vor RC5 eine CV manuell über den Portainer installiert hat, muss einmal den Container mit "Recreate" im Portainer neu erzeugen, damit die Änderung für das Logging wirkssam wird.
Wenn jemand sich noch nicht ganz sicher ist, ob alles passt dann bitte kurz bei uns melden, wir sehen uns den Server an, bevor er mit voller Platte stehen bleibt.
Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Mi Okt 02, 2019 5:05 pm, insgesamt 2-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3912
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1284 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Betrifft das nur die 950er oder alle?
Ich habe die CV seit >1 Jahr am TWS - ohne Probleme.
Robert
Ich habe die CV seit >1 Jahr am TWS - ohne Probleme.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
ms20de
- Elaborated Networks

- Beiträge: 1333
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danksagung erhalten: 813 Mal
Theoretisch betrifft es alle Server.
Praktisch sind die TW950/960/350 anfälliger, weil diese im Vergleich zu dem Desktop-Geräten wesentlich geringeren Speicherplatz haben.
Es kommt auch auf die Nutzung der Visu an, ich habe Visus gesehen in denen im Sekundenbereich Werte aktualisert werden.
Jede Aktualsierung macht eine Anfrage an das CV Backend, weches die Anfrage zum Loggen an den Docker durchgereicht wird. Diese Logs werden standardmäßig auf der Platte abgelegt. Es gibt einen Ticket bei der CV um dieses Verhalten zu ändern, dort ist aber wohl noch niemand dazu gekommen, deshalb müssen wir jetzt Änderungen machen.
Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache