NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] EDOMI Container

Alles rund um Edomi im Allgemeinen und den entsprechenden Docker-Container für den Timberwolf Server im Speziellen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10767
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5322 Mal
Danksagung erhalten: 8762 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von StefanW »

Hallo Kai,
tws88_user hat geschrieben: Di Aug 28, 2018 11:42 pmZum Schluss habe ich es geschafft, einen Container per vorgegebenen Template sowie einen aus einem externen Image (aber dennoch DockerRegistry) durch Klicking powered by Portainer@TWS zum Laufen zu bringen.
Glückwunsch! Sehr gut. Ich denke, es wären viele dankbar, wenn Du diesen Container weitergibst, wenn er dann mal steht. Da warten eine Menge Leute drauf und wenn es dann mal ein paar Wochen läuft, dann sollte man auch im KNXUF darüber berichten. Durchaus im Edomi-Forum, weil unsere Hardware und die vielen anderen schönen Funktionen unserer Software zusammen mit den vielen Möglichkeiten von Edomi (und anderen Containern) dürften jeden Wunsch der Kunden erfüllen.

tws88_user hat geschrieben: Di Aug 28, 2018 11:42 pmViele Fragen bleiben noch, bspw. Portmapping/Bereitstellung für Container, die auf KNX und anderes zugreifen, Backup von Containern. Beibehaltung von Einstellungen, Daten usw. bei Update (oder anderem Grund, einen Container zu killen, removen etc.). Fragen über Fragen.
Ich werde zusehen, dass wir etwas davon klären

tws88_user hat geschrieben: Di Aug 28, 2018 11:42 pmAber soweit großes Lob für euch, Stefan! Ich kann es wie immer nicht präzise darlegen, fühle aber großes Potenzial in den Funktionen.
Danke sehr, freut mich, dass es gefällt. Ist eine wirklich sehr mächtige Funktion. Danke an die Macher von Docker und Portainer.

Ich denke es wird sich seitens der Community sehr schnell einen reger Austausch mit Containern für jeden nur erdenklichen Zweck ergeben. Die Möglichkeiten liegen weit jenseits dessen, was bisher mit Plugins möglich war.

==> Next von unserer Seite: eibd in funktionierender Weise zur Verfügung stellen, damit Ihr auch eine gewohnte Schnittstelle zum KNX in Containern habt. Später machen wir dann noch eine Object-Schnittstelle die performanter ist.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#12

Beitrag von tws88_user »

StefanW hat geschrieben: Mi Aug 29, 2018 5:03 am Hallo Kai,


Glückwunsch! Sehr gut. Ich denke, es wären viele dankbar, wenn Du diesen Container weitergibst, wenn er dann mal steht. Da warten eine Menge Leute drauf und wenn es dann mal ein paar Wochen läuft, dann sollte man auch im KNXUF darüber berichten. Durchaus im Edomi-Forum, weil unsere Hardware und die vielen anderen schönen Funktionen unserer Software zusammen mit den vielen Möglichkeiten von Edomi (und anderen Containern) dürften jeden Wunsch der Kunden erfüllen.

lg

Stefan

Hallo Stefan,

es handelt sich allerdings um eine andere beispielhafte Anwendung als Container, nicht um Edomi.

Edomi habe ich erst einmal nicht vor, in diesem Kontext anzufassen. Da habe ich zu großen Respekt davor, denn es verlangt meiner Ansicht nach eine recht hohe Lernkurve, ist aber auch sehr mächtig. Ich hatte es schon einmal im letzten Jahr auf einem Futro S900 zum Laufen gebracht. Erinnere mich aber auch an viele Frustrationsmomente. Und einen riesigen Erfolgsmoment - als das dann mal lief. ;o) Aber in der End-Bauphase habe ich das Ganze aus den Augen verloren. Der Futro schlummert in der Technikkiste. Da fällt mir ein... Ich könnte ja mal ... :mrgreen:
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.

KNXer77
Reactions:
Beiträge: 57
Registriert: Di Aug 14, 2018 5:20 am
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#13

Beitrag von KNXer77 »

dann mach doch bitte mal einen Beitrag in der Knowledge Base davon: das wird vielen Leuten weiterhelfen.
Dein 1.Beitrag zu den PA war ja schon kurz,knackig und erklärt das Wesentliche.
Zuletzt geändert von KNXer77 am Mi Aug 29, 2018 8:08 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Rainer

TWS 2100 ID:128 + BM DS9490, VPN und Reboot auf Anforderung * WG
Benutzeravatar

tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#14

Beitrag von tws88_user »

KNXer77 hat geschrieben: Mi Aug 29, 2018 8:06 am dann mach doch bitte mal einen Beitrag in der Knowledge Base davon: das wird vielen Leuten weiterhelfen.
Dein 1.Beitrag zu den PA war ja schon kurz,knackig und erklärt das Wesentliche.
Ich versuche das mal. Zumindest für das simple Zusammenklicken eines laufenden Containers ohne große Modifikation mache ich das mal. :!:
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3904
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1270 Mal
Danksagung erhalten: 2216 Mal

#15

Beitrag von Robert_Mini »

Das wäre super!
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
tger977
Reactions:
Beiträge: 743
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#16

Beitrag von tger977 »

ja so geht es mir gerade auch... Viele Stunden Einarbeitung in Docker und die damit zigtausend Möglichkeiten...

Aber zumindest habe ich EDOMI schon mal am Laufen auf dem TWS! Visu geht prinzipiell, Adminseite auch, mein Produktivprojekt konnte ich auch schon per SFTP in den Container laden... einzig derzeit leider ohne KNX Zugriff da ich keine Ahnung habe wie ich das Port 3671 Thema löse.

Aber ansonsten scheint mir Docker+portainer im TWS schon echt gut zu funktionieren! Das macht den TWS extrem vielseitig und erweiterbar!!!

Ich habe bis dahin auch mal alles in Form einer Worddatei zusammengefasst, aber solange das nicht wirklich fertig ist halte ich es für zu früh das zu veröffentlichen. Vielleicht klappt es ja mit dem von Stefan angekündigten eibd Container zusammen dann besser auch mit dem EDOMI Container zu einer KNX Kommunikation zu kommen?!

Ich versuche mich solange jetzt mal an meinem Viessman vcontrold. Der muss auch noch auf den TWS und es scheint sogar einen Container zu geben :D
Zuletzt geändert von tger977 am Mi Aug 29, 2018 5:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4095
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1427 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

#17

Beitrag von gbglace »

tger977 hat geschrieben: Mi Aug 29, 2018 5:05 pm Ich versuche mich solange jetzt mal an meinem Viessman vcontrold. Der muss auch noch auf den TWS und es scheint sogar einen Container zu geben :D
Ja den habe ich auch schon mal beim stöbern gefunden, nur sagen mir all die ganzen Einstellungsparameter in der IP-Welt immer irgendwie nichts.

Wenn Du den mal am Laufen hast werd ich aber ganz hibbelig und muss das ernster in Angriff nehmen. Den guten Optolink USB Adapter hatte ich sogar schonmal per Laptop an der Therme.

Hab hier im Haus eine Vitoslar 300F Kombi (BJ 2013) stehen. Für viele Einzelkomponenten war da wenig Platz im Keller und in dem Ding dachte ich mir reduziert sich das Fehlerpotenzial bei der Verrohrung durch den Sani. https://www.viessmann.de/de/wohngebaeud ... 300-f.html

Da da auch noch ein wassergeführter Kamin angeschlossen werden soll will ich mit allem zusammen dann auch im TWs ne saubere Lösung der Heizungsreglung basteln. Nur die Heizkörper auf zu drehen ist derzeit nur ein Anfang denke ich.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
tger977
Reactions:
Beiträge: 743
Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

#18

Beitrag von tger977 »

kleiner Appetizer:
EDOMI_LIVE_auf_TW2400.PNG
mehr demnächst in diesem Kino :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Andi

TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache

Dragonos2000
Reactions:
Beiträge: 2201
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 492 Mal
Danksagung erhalten: 897 Mal

#19

Beitrag von Dragonos2000 »

[mention]StefanW[/mention]
Ich steck' da jetzt nicht so tief drinne, aber gab' es nicht einen Fork vom eibd, den knxd? Der dann auch aktuell noch weiterentwickelt wird? Wieso setzt Ihr nicht auf den?
Oder bin ich grad ganz schräg unterwegs?
Zuletzt geändert von Dragonos2000 am Fr Aug 31, 2018 7:39 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Benutzeravatar

tws88_user
Reactions:
Beiträge: 428
Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
Wohnort: Raum Magdeburg
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

#20

Beitrag von tws88_user »

tger977 hat geschrieben: Fr Aug 31, 2018 5:38 pm kleiner Appetizer:

EDOMI_LIVE_auf_TW2400.PNG

mehr demnächst in diesem Kino :D
Andiiiii. Ich brauch deine Telefonnummer :o :shock: :!:


Große Klasse!
Zuletzt geändert von tws88_user am Fr Aug 31, 2018 8:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.
Antworten

Zurück zu „Docker Container: Edomi“