Es geht los: Erste Doku zu Logik

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2695
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1016 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

#21

Beitrag von blaubaerli »

Hi Robert,

ich sehe den noch nicht...
Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mi Jun 12, 2019 10:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3907
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1275 Mal
Danksagung erhalten: 2220 Mal

#22

Beitrag von Robert_Mini »

Jetzt aber...
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2695
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1016 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

#23

Beitrag von blaubaerli »

Jawollja :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbsup:
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mi Jun 12, 2019 10:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Benutzeravatar

Zugschlus
Reactions:
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:28 pm
Wohnort: St. Ilgen, Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Zugschlus »

Hallo,

ich hab ein paar kleine Anregungen bzw. weiterführende Fragen. Die sind dort aufgetreten als ich mir das durchgelesen habe.

In 4.6.1 fehlt noch die Erklärung, was ein Inhibitor ist.

In 4.6.4 wird mir nicht klar, ob man unter "Level" schon angeben muss, ob eine Variable als Input oder Output verwendet wird. Ich vermute nein, denn "$In" und "$Out" stehen direkt untereinander.

Vielleicht wäre es auch sinnvoll, den Sinn der Logik hinzuschreiben, sonst ist es nur eine wenig greifbare Formel.

Das "Break"-Modul finde ich in der Schaltungszeichnung nicht, was ist das?

Grüße
Marc
--
Marc Haber, St. Ilgen. Freier IT-Berater, Debian Developer. Kann nicht mit Webforen.
TWS 3500L ohne Insider, VPN auf Anfrage - KNX, 1Wire (13/55/54 Slaves), MQTT, Cometvisu, viel Grafana, ganz ein bisschen Logik. unfertige Anwendungsfälle für Modbus.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“