Zu a)fechter65 hat geschrieben: ↑Mo Jun 10, 2019 12:08 pm Für mich ist bspw. Folgendes nicht nachvollziehbar:
a) Um 0940 Uhr schaltete der Präsenzmelder auf "Off" (vgl. Busmonitor, Bild4); in der Grafana Darstellung (Bild1) zeigt der Eingang "L1" durchgängig einen Wert von "1". In Bild 3 bleibt L1 (Output)" durchgängig auf "1.0" und "L8 (Schalten) durchgängig auf "0"; das Licht im Raum selbst war ausgeschaltet.
b) Um 1140 lasse ich die Storen herunter; dementsprechend fällt im Bild1 der Wert "L3 (Helligkeit)" herunter. Ich würde erwarten, dass die Logik nun reagiert; dies ist nicht der Fall: In Bild 3 bleibt L1 (Output)" durchgängig auf "1.0" und "L8 (Schalten) durchgängig auf "0"; das Licht im Raum selbst bleibt ausgeschaltet.
Das Abspeichern der inneren Zustände einer Logik in Grafana (Logic-Scope) geschieht nur, wenn der Debug/Doktor-Modus aktiv ist.
Das Fehlen von Aufzeichnungen (9:30 - 11:30) ist sehr wahrscheinlich darauf zurückzuführen.
Damit es nicht so einfach wird, spielt hier noch ein Bug rein: Nach erneutem Speichern der Logik ist der Doktor-Modus per Default abgeschaltet, obwohl in der Oberfläche noch das grün unterlegte Stethoskop zu sehen ist (Missverständnis von Oberfläche und Backend)

Aktueller Workaround: Nach Speichern einer Logik zweimal auf das Stethoskop drücken (erst aus-, dann wieder einschalten).
zu b)
Das ist vermutlich auf die fehlerhafte Reihenfolge der Module "And" und "Comparator" zurückzuführen.
Siehe: posting.php?mode=quote&f=24&t=1043&p=10560#pr10624