Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] [Wiki vom 2024.11.20] Korrektur Wiki Send Explicit (Modulbaustein)

Hier bitte Eure Diskussionen und Feature Requests zu neuen Logikmodulen und Funktionen des Logik-Editors
Antworten

Ersteller
sfrit
Beiträge: 58
Registriert: Di Okt 31, 2023 8:29 pm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

[Wiki vom 2024.11.20] Korrektur Wiki Send Explicit (Modulbaustein)

#1

Beitrag von sfrit »

Im Wiki steht unter Funktion folgendes:
Ist die Sendebedingung erfüllt wird beim (Ausgangs-)Level ein Flag gesetzt, das auf die Sendeoption: X reagiert.

Die Sendeoption X lässt sich nur in Custom-Logiken setzen und nicht wie bei den bisherigen Sende-Optionen (A,C oder T) über die GUI.

ACHTUNG: das Sendeverhalten in der Input-Variablendeklaration muss klein geschrieben werden => also "x" und nicht "X" (case-sensitiv)
Es sollte glaube heißen:
Ist die Sendebedingung erfüllt wird beim (Ausgangs-)Level ein Flag gesetzt, das auf die Sendeoption: X reagiert.

Die Sendeoption X lässt sich nur in Custom-Logiken setzen und nicht wie bei den bisherigen Sende-Optionen (A,C oder T) über die GUI.

ACHTUNG: das Sendeverhalten in der Output-Variablendeklaration muss klein geschrieben werden => also "x" und nicht "X" (case-sensitiv)
Zuletzt geändert von sfrit am Mi Nov 20, 2024 5:48 pm, insgesamt 3-mal geändert.
timberwolf3500 XL #1509

Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#2

Beitrag von Robert_Mini »

Danke => Geändert.

Zusätzlich Anpassung in Hinblick auf den parallelen Thread:
Ist die Sendebedingung erfüllt wird beim (Ausgangs-)Level ein Flag gesetzt, das auf die Sendeoption: X reagiert. Bei einer Mehrfachverwendung des Moduls auf den gleichen Ausgang wirkt daher nur die letzte Verwendung!
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)“