NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Node-RED läuft auf dem Timberwolf Server
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 1285
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 742 Mal
Hallo Zusammen,
es gibt ein Update für die KNX Ultimate Node für Node-RED auf die Version 1.1.68.
Das Update behebt das Problem, dass die KNXnet/IP Verbindung zwischen dem Plugin und dem Timberwolf Server alle zwei Minuten abbricht und wieder neu aufgebaut wird (Sichtbar auf der neuen KNX Interfaces Seite). Bei mir steht nach dem Update die Verbindung schon seit Stunden und die Werte vom KNX Bus scheinen zuverlässig in Node-Red anzukommen.
Vielen Dank an "supergiovane" der das Problem so schnell gefixt hat.
Changelog:
https://github.com/Supergiovane/node-re ... ANGELOG.md
Viele Grüße,
Matthias
es gibt ein Update für die KNX Ultimate Node für Node-RED auf die Version 1.1.68.
Das Update behebt das Problem, dass die KNXnet/IP Verbindung zwischen dem Plugin und dem Timberwolf Server alle zwei Minuten abbricht und wieder neu aufgebaut wird (Sichtbar auf der neuen KNX Interfaces Seite). Bei mir steht nach dem Update die Verbindung schon seit Stunden und die Werte vom KNX Bus scheinen zuverlässig in Node-Red anzukommen.
Vielen Dank an "supergiovane" der das Problem so schnell gefixt hat.
Changelog:
https://github.com/Supergiovane/node-re ... ANGELOG.md
Viele Grüße,
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 1285
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 742 Mal
Bitte an alle die Probleme mit KNXnet/IP Verbindungen und Docker-Containern haben:
Prüft bitte mal die MAC-Adressen euerer Container im Portainer, ich habe heute schon diverse Konflikte (= zwei Container gleiche MAC) gesehen.
Das scheint die KNXnet/IP Verbindungen zu stören.
Viele Grüße,
Matthias
Prüft bitte mal die MAC-Adressen euerer Container im Portainer, ich habe heute schon diverse Konflikte (= zwei Container gleiche MAC) gesehen.
Das scheint die KNXnet/IP Verbindungen zu stören.
Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Do Apr 30, 2020 8:16 pm, insgesamt 2-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 916
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Hallo Matthias,
bei mir waren heute drei gleiche MAC-Adressen drin bei SSH, CV und IO-Broker

Danke nochmal für die Unterstützung
MfG Juri
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt
-
- Reactions:
- Beiträge: 4103
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 1923 Mal
Ist zwar bissl OT, was generiert denn diese MAC-Adressen? Ich habe hier ein einem Beitrag gelesen, das diese MAC-Adressen irgendwie eine spezielle Endung in Synch zur IP-Adresse haben sollen. Muss man das immer manuell beachten oder ist das ein Fehler im Containergenerator, ist das Portainer?
Wie machen das die fertigen Elabnet-Container die Ihr anbietet?
Wie machen das die fertigen Elabnet-Container die Ihr anbietet?
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Reactions:
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Okt 04, 2018 12:54 pm
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Hallo @ms20de ,
bei mir war’s auf jeden Fall der Mac Adressen Konflikt zwischen 2 Containern.
Ist der Konflikt durch den Neustart des Servers entstanden?
Habe sonst eigentlich nichts gemacht außer Update auf IP2 und Serverneustart.
Dir schon mal vielen Dank für die Hilfe und ein schönes verlängertes WE.
Gruß Markus
bei mir war’s auf jeden Fall der Mac Adressen Konflikt zwischen 2 Containern.
Ist der Konflikt durch den Neustart des Servers entstanden?
Habe sonst eigentlich nichts gemacht außer Update auf IP2 und Serverneustart.
Dir schon mal vielen Dank für die Hilfe und ein schönes verlängertes WE.
Gruß Markus
TWS 2600 ID:591 + PBM, VPN offen, Reboot nach Absprache"
-
- Reactions:
- Beiträge: 240
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:44 am
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Im Zusammenhang mit dem von @gbglace angestossenen OT: Bei mir laufen zwei TWS, ich habe soeben die Portainer-Einstellungen geprüft und dabei festgestellt, dass in beiden CometVisu-APP-Container (die automatisch erstellt werden) identische "Network"-Einträge mit identischen MAC-Adressen erstellt werden:
Da ich in Netzwerkfragen kein Hirsch bin, kann ich nicht beurteilen, ob dies problematisch ist oder ob die identischen MAC-Adressen durch die Netzwerkbrücke irrelevant sind.
Beste Grüsse
Diego
Code: Alles auswählen
bridge 172.17.0.3 172.17.0.1 02:42:ac:11:00:03
Beste Grüsse
Diego
TW2600 / TW-ID: 87/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt
TW2600 / TW-ID: 173/ VPN offen, booten nach Rücksprache
TWS3500 / TW-ID: 1170/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt
TW2600 / TW-ID: 173/ VPN offen, booten nach Rücksprache
TWS3500 / TW-ID: 1170/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt
-
- Reactions:
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
- Hat sich bedankt: 2034 Mal
- Danksagung erhalten: 893 Mal
Also doppelte MAC Adressen machen immer Probleme. Vielleicht müsste da bei den Apps von Elabnet noch eine Anpassung erfolgen. DHCP bzw. DNS Server könnten da falsche Zuordnungen machen.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
-
- Reactions:
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Beitrag 72 war die Supportanfrage, die richtigerweise verschoben wurde. Jetzt sind wir hier bei #96 und bei Mac Adressen im Portainer oder CV Apps.
Auch wenn ein konkreter Node-RED-Container von diesem Problem betroffen sein sollte, hat das nichts mit Node-RED zu tun.
Daher die Bitte: Macht doch einen neuen Thread auf! Die gibt's gerade kostenlos. Von mir aus dann gerne einen Link hier rein wenn ihr befürchtet, dass er übersehen werden könnte. Denke aber nicht, da viele Nutzer hier die "ungelesene Beiträge"-Funktion nutzen und ggf gar nicht sehen, in welchem Thread / Subforum sie gerade lesen. Am Ende kommt es doch auf den Inhalt an.
Auch wenn ein konkreter Node-RED-Container von diesem Problem betroffen sein sollte, hat das nichts mit Node-RED zu tun.
Daher die Bitte: Macht doch einen neuen Thread auf! Die gibt's gerade kostenlos. Von mir aus dann gerne einen Link hier rein wenn ihr befürchtet, dass er übersehen werden könnte. Denke aber nicht, da viele Nutzer hier die "ungelesene Beiträge"-Funktion nutzen und ggf gar nicht sehen, in welchem Thread / Subforum sie gerade lesen. Am Ende kommt es doch auf den Inhalt an.
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 3907
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1275 Mal
- Danksagung erhalten: 2220 Mal
Zu meiner Schande: NodeRED gab's bisher noch nicht in der KB, obwohl @gurumeditation so eine tolle Anleitung verfasst hat!!! - Sorry!
ABER NUN: Voila: app.php/kb/viewarticle?a=124
@gurumeditation: Bitte kurz prüfen, ob was fehlt. Die extra Hinweise bez. Volumes habe ich eingebaut.
lg
Robert
PS: Die MAC Diskussion trenne ich noch ab.


ABER NUN: Voila: app.php/kb/viewarticle?a=124
@gurumeditation: Bitte kurz prüfen, ob was fehlt. Die extra Hinweise bez. Volumes habe ich eingebaut.
lg
Robert
PS: Die MAC Diskussion trenne ich noch ab.
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Di Mai 26, 2020 7:46 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 3907
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1275 Mal
- Danksagung erhalten: 2220 Mal
Hallo @gurumeditation!
Ich habe im Eingangspostung den Verweis auf die KB (app.php/kb/viewarticle?a=124) eingefügt.
Dort sind auch die letzten Änderungen (image Name und Hinweise zu Zugriff über timberwolfxyz:1880 ohne local) mit enthalten.
Hoffe das passt für dich.
lg
Robert
Ich habe im Eingangspostung den Verweis auf die KB (app.php/kb/viewarticle?a=124) eingefügt.
Dort sind auch die letzten Änderungen (image Name und Hinweise zu Zugriff über timberwolfxyz:1880 ohne local) mit enthalten.
Hoffe das passt für dich.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297