Timberwolf Server 3500 - bis 60% Rabatt
Inkl. V4 ULTRA! Auch Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Besonderheit: Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500
Inkl. V4 ULTRA! Auch Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Besonderheit: Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500
[Gelöst] Läuft bei jemandem von Euch die ETS Inside APP (mit Hutschienen-Wolf)
-
- Reactions:
- Beiträge: 1811
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Meine nächste Idee wäre (morgen am PC) dann mal den ETS inside Server zu killen und neu zu installieren, sofern das geht.
VG, Sven - TWS 950Q ID:335 & 291, VPN offen, Reboot OK
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8706
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 4409 Mal
- Danksagung erhalten: 6381 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Sven,
die "ETS Inside" ist mit großen Erwartungen seitens der KNX Assoziation gestartet. Ich hatte letzte Woche ein inoffizielles Gespräch diesbezüglich und es ist wohl wo, dass die Sache in 2019 ein wenig eingeschlafen ist und man in der KNXA die weitere Entwicklung zunächst zurückgestellt hat, weil sich die Erwartungen nicht erfüllt haben. Mittlerweile, so die Gerüchtelage, würde man das Thema wieder mit mehr Vehemenz aufnehmen, die Version V 2.0 ist wohl in Arbeit (unbestätigt).
Eines der Probleme ist, dass der Umfang unserer Applikation die ETS Inside offenbar überfordert, vor allem beim 2000er Projekt. Das müsste erst optimiert werden seitens der KNXA. Allerdings werden wir als kleiner Hersteller dort nicht gerade mit hoher Prio behandelt...
Das hat natürlich nicht mit dem Abbruch des ETS Inside Servers zu tun, aber es ist schon die Frage, ob man die ETS Inside - in Verbindung mit der Applikation des Timberwolf Servers - tatsächlich nutzen kann. Wir müssen uns überlegen, ob wir dieses Leistungsmerkmal wieder runter nehmen müssen vom Server, weil wenn wir hier keine Verbesserungen von der KNXA erhalten, dann ist es einfach schwierig.
lg
Stefan
die "ETS Inside" ist mit großen Erwartungen seitens der KNX Assoziation gestartet. Ich hatte letzte Woche ein inoffizielles Gespräch diesbezüglich und es ist wohl wo, dass die Sache in 2019 ein wenig eingeschlafen ist und man in der KNXA die weitere Entwicklung zunächst zurückgestellt hat, weil sich die Erwartungen nicht erfüllt haben. Mittlerweile, so die Gerüchtelage, würde man das Thema wieder mit mehr Vehemenz aufnehmen, die Version V 2.0 ist wohl in Arbeit (unbestätigt).
Eines der Probleme ist, dass der Umfang unserer Applikation die ETS Inside offenbar überfordert, vor allem beim 2000er Projekt. Das müsste erst optimiert werden seitens der KNXA. Allerdings werden wir als kleiner Hersteller dort nicht gerade mit hoher Prio behandelt...
Das hat natürlich nicht mit dem Abbruch des ETS Inside Servers zu tun, aber es ist schon die Frage, ob man die ETS Inside - in Verbindung mit der Applikation des Timberwolf Servers - tatsächlich nutzen kann. Wir müssen uns überlegen, ob wir dieses Leistungsmerkmal wieder runter nehmen müssen vom Server, weil wenn wir hier keine Verbesserungen von der KNXA erhalten, dann ist es einfach schwierig.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 1811
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Ja, klingt für mich nachvollziehbar und verständlich, auch wenn es für mich vermutlich schade wäre. Und zumindest der Resonanz im Forum zu entnehmen habt Ihr ja auch nicht so viel Ärger und Aufwand damit gehabt, da es jetzt drin war, weil vermutlich nur ganz ganz Wenige (an einer Hand abzählbar) gibt, die mit der ETS inside gespielt haben. Ich denke nahezu jeder, der einen TWS für die KNX-Installation kauft, ist auch bereit eine ETS Vollversion zu erstehen oder kommt mit der Lite aus.
Mir würde die ETS Inside vielleicht beim Fern-Resetten von Geräten helfen. Es wäre für mich daher auch überhaupt kein Problem, wenn der TWS nicht im ETS inside Projekt wäre (was ich ja ohnehin auch nicht vorgesehen hatte und nur getestet hatte um meinen Fehler einzugrenzen). Eventuell reicht es ja, wenn Ihr bis auf Weiteres eine Erklärung bei der App führt, dass die Ladezeiten mit der mächtigen TWS-Applikation sehr lange sind, vergrault werdet Ihr damit keine User und Ihr behaltet den Marketing-Vorteil ETS insinde integriert zu haben.
Ihr habt ja auch Zeitaufwand darein gesteckt es zu integrieren...
Mir würde die ETS Inside vielleicht beim Fern-Resetten von Geräten helfen. Es wäre für mich daher auch überhaupt kein Problem, wenn der TWS nicht im ETS inside Projekt wäre (was ich ja ohnehin auch nicht vorgesehen hatte und nur getestet hatte um meinen Fehler einzugrenzen). Eventuell reicht es ja, wenn Ihr bis auf Weiteres eine Erklärung bei der App führt, dass die Ladezeiten mit der mächtigen TWS-Applikation sehr lange sind, vergrault werdet Ihr damit keine User und Ihr behaltet den Marketing-Vorteil ETS insinde integriert zu haben.
Ihr habt ja auch Zeitaufwand darein gesteckt es zu integrieren...
VG, Sven - TWS 950Q ID:335 & 291, VPN offen, Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 1811
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Hallo Wolfgang,
siehe viewtopic.php?p=25595#p25595.
Ist aber ein sehr individuelles Problem, ist mir völlig klar.
VG, Sven
siehe viewtopic.php?p=25595#p25595.
Ist aber ein sehr individuelles Problem, ist mir völlig klar.
VG, Sven
VG, Sven - TWS 950Q ID:335 & 291, VPN offen, Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 636
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:51 pm
- Wohnort: Amstetten, Österreich
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Ah OK, das ist wirklich speziell und nur aufgrund einer wahrscheinlichen "Fehlfunktion" des Geräts.
mfg
Wolfgang
Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
Wolfgang
Timberwolf 2500 #151 / VPN offen / Reboot nach Rücksprache
+ PBM #938
-
- Reactions:
- Beiträge: 1811
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 734 Mal
Update:
Ich habe nun die ETS Inside App "gekillt" (das X auf der App geklickt) und anschließend in V1.6.0 RC6 neu anglegt (wobei ich nicht weiß seit welcher TWS Version ich die App bereits installiert hatte, aber schon eher etliche Monate und damit vermutlich zu einer frühen 1.6er RC-Version oder noch vor 1.6 RC's.
Anschließend habe ich das gleiche Projekt wie vorher (eines ohne TWS) in den ETS Inside Server geladen und kann nun problemlos vom Windows-Client und Androind-Client auf den Bus zugreifen.
Lieben Dank noch einmal für alle Beteiligungen
P.S. @ Elabnet: Bitte lasst die ETS Inside nun drauf

Ich habe nun die ETS Inside App "gekillt" (das X auf der App geklickt) und anschließend in V1.6.0 RC6 neu anglegt (wobei ich nicht weiß seit welcher TWS Version ich die App bereits installiert hatte, aber schon eher etliche Monate und damit vermutlich zu einer frühen 1.6er RC-Version oder noch vor 1.6 RC's.
Anschließend habe ich das gleiche Projekt wie vorher (eines ohne TWS) in den ETS Inside Server geladen und kann nun problemlos vom Windows-Client und Androind-Client auf den Bus zugreifen.
Lieben Dank noch einmal für alle Beteiligungen

P.S. @ Elabnet: Bitte lasst die ETS Inside nun drauf


VG, Sven - TWS 950Q ID:335 & 291, VPN offen, Reboot OK