[Gelöst] [V4.1] Grafana startet nicht nach Migration von 2500er auf 3500er

Hier diskutieren wir über die Leistungsmerkmale rund um Backup & Restore
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1351
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 841 Mal
Danksagung erhalten: 1133 Mal

[V4.1] Grafana startet nicht nach Migration von 2500er auf 3500er

#1

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander,

als letzte grössere Aktion im alten Jahr habe ich heute meinen neuen 3500er in die HV eingebaut und nach Anleitung die Daten vom 2500er migriert. Das hat bis auf zwei Dinge funktioniert:

Grafana startet nicht mehr
Im Systemmonitor sieht das so aus:

Bild

Das Icon wird auch hin und wieder mal gelb und der Button zum Start des Dienstes erscheint. Aber funktionieren tut's nicht. Reboot habe ich natürlich schon versucht. Kann ich da noch etwas tun oder braucht's hier einen Elabnet-Spezialisten?

Anyway, jetzt erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025! :handgestures-thumbupright:
Zuletzt geändert von Parsley am Fr Jan 03, 2025 11:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Benutzeravatar

Ersteller
starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1351
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 841 Mal
Danksagung erhalten: 1133 Mal

#2

Beitrag von starwarsfan »

Achja, ich habe es oben nicht exlizit geschrieben: Es geht um den 3500er #1653 :eusa-whistle:
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

ms20de
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 1218
Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 648 Mal

#3

Beitrag von ms20de »

Hallo Yves,

ich habe das Problem für dich behoben, Grafana lässt sich jetzt wieder starten.

Die Ursache war das manuell installierte Grafana Image Renderer Plugin, das nicht mit der CPU-Architektur des neuen Servers kompatibel ist. Ich habe das Plugin entfernt, und nun funktioniert Grafana wieder.

Ich habe zwei Hinweise in die Migrationsanleitung eingefügt, um anderen Nutzern zu helfen, ähnliche Probleme mit Grafana-Plugins zu vermeiden.

Viele Grüße,
Matthias
[ Timberwolf Entwicklung ]

TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
Benutzeravatar

Ersteller
starwarsfan
Reactions:
Beiträge: 1351
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 841 Mal
Danksagung erhalten: 1133 Mal

#4

Beitrag von starwarsfan »

Hallo Matthias
ms20de hat geschrieben: Di Jan 07, 2025 12:22 pm ich habe das Problem für dich behoben, Grafana lässt sich jetzt wieder starten.
:bow-yellow:
ms20de hat geschrieben: Di Jan 07, 2025 12:22 pm Die Ursache war das manuell installierte Grafana Image Renderer Plugin, das nicht mit der CPU-Architektur des neuen Servers kompatibel ist.
:shock: Ich hatte ein Plugin installiert? Manuell? Hm... So langsam mach' ich mir Sorgen... :think:

ms20de hat geschrieben: Di Jan 07, 2025 12:22 pm Ich habe zwei Hinweise in die Migrationsanleitung eingefügt, um anderen Nutzern zu helfen, ähnliche Probleme mit Grafana-Plugins zu vermeiden.
Tip top, danke Dir!
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Antworten

Zurück zu „Backup & Restore“