Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Problem] DPT werden nicht gefunden, TWImporter 4.0.1065.0 ETS 5.7.4

Der "Timberwolf Importer" ist eine App für die ETS um Objekte und Verknüpfungen mit GAs auf der Basis von Wiregate Exports oder CSV-Dateien anzulegen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

DPT werden nicht gefunden, TWImporter 4.0.1065.0 ETS 5.7.4

#1

Beitrag von Robosoc »

Ich richte momentan meinen Zweitwolf ein und bin dabei auf etwas gestoßen, was mir glaube ich schon früher bei der Ersteinrichtung meines ersten TWS Zeit gekostet hat.

Ich habe ein fertiges Projekt mit gepflegten DPT's. Ich exportiere die GA's aus der ETS in eine CSV und lade diese Datei in den Timberwolf Importer. Der Timberwolf Importer findet dann zwar alle GA's, aber überraschender Weise nicht die DPT's, die aber in der CSV enthalten sind.

Letztlich finde ich mit der Hilfe des Importer - Abschnitt Referenz - Unterstützte Dateiformate heraus, dass als Überschirft für den Datentyp folgende Namen genutzt werden dürfen:"eis", "eis-typ", "eis type", "type", "typ", "dpt", "datapoint type", "datenpunkttyp", "datenpunkt-typ".

Im Original-CSV-Export meiner ETS heißt die Überschrift aber "datapointType", es fehlt dort also das Leerzeichen im Namen ggü. der zugelassenen Überschriften.

Ist vermutlich ein Leichtes diesen zusätzlichen Namen im Importer als zulässig einzutragen und würde meines Erachtens Sinn machen, da der Original-Export der ETS diesen so erzeugt.
Zuletzt geändert von Robosoc am Mo Okt 24, 2022 6:37 am, insgesamt 2-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10917
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5383 Mal
Danksagung erhalten: 9138 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Sven,
Robosoc hat geschrieben: Di Nov 02, 2021 10:44 amIst vermutlich ein Leichtes diesen zusätzlichen Namen im Importer als zulässig einzutragen und würde meines Erachtens Sinn machen, da der Original-Export der ETS diesen so erzeugt.
Nein, es ist leider nicht leicht, eine geänderte Version des Timberwolf Importers bei der KNX Association einzureichen damit dieser dort im KNX-Shop zum kostenlosen Download aufgeführt wird. Beim letzten Mal hat das tausend Euro gekostet.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

gbglace
Beiträge: 4154
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1455 Mal
Danksagung erhalten: 1957 Mal

#3

Beitrag von gbglace »

Ja ich denke das sind genau die vielen Feinheiten die mit jedem größeren ETS-update einhergehen, das sich die ETS dann immer wieder irgendwo neu verhält.

Insofern ist das Bearbeiten der Headerzeile im CSV wohl der deutlich einfachere Weg.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

ThomasD
Beiträge: 225
Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#4

Beitrag von ThomasD »

Hallo,

danke für den TIP! Mit dem Leerzeichen sieht auch die Vorschau gleich anders aus, und die Datentypen werden mit ausgegeben. Danach funktioniert der Import.

bei mir mit ETS 6.0.4

Danke!

Gruß
Thomas
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#5

Beitrag von Robosoc »

Danke für Deine Rückmeldung...habe den Tipp schon dreimal irgendwo gegeben, aber noch nie eine eindeutige Rückmeldung bekommen, dass es das Problem des Fragenden gelöst hat.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Antworten

Zurück zu „ETS App: Timberwolf Importer“