Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Problem] [V3.5.1] Sonnenhöhe bei Astro_local inkorrekt?

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10912
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5378 Mal
Danksagung erhalten: 9134 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von StefanW »

Wir sehen uns das gerne an.

MODs: Bitte den TE bitten, die Versionsinformationen aus dem Footer zu nehmen, damit es keine Verwirrung gibt und dann noch diesen Thread ins passende Unterforum verschieben, weil ich meine, das gehört nicht in Allgemein.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10912
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5378 Mal
Danksagung erhalten: 9134 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von StefanW »

Hallo Martin,

bei der Gelegenheit noch: Herzlich willkommen im Forum und danke, dass Du das Thema so gründlich dargelegt hast, wird für die Entwickler sicherlich hilfreich sein.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Kaaennixx
Beiträge: 127
Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

#13

Beitrag von Kaaennixx »

Bei mir übrigens das gleiche. Neu anlegen, Standort neu speichern, hat alles keine Auswirkungen. Der ASTRO_local liefert falsche Werte. Wie gesagt, ich hab mich jetzt mit dem anderen Baustein gerettet, aber wenn man einer drüber schauen will, warum nicht.
Viele Grüße
Raimund

Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Benutzeravatar

speckenbuettel
Beiträge: 434
Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

#14

Beitrag von speckenbuettel »

Hallo zusammen,

da ich gerade auf meinem TWS ebenfalls mit Astrofunktionen (und dem Serverstandort) herumexperimentiere habe ich die beiden Logikmodule mal über einen längeren Zeitraum verglichen. Bei mir (und für den Serverstandort, der über die Adresse ermittelt wurde) liefern beide Module über einen längeren Zeitraum die gleichen Ergebnisse - für Sonnenauf- und -untergang, Azimut, Elevation und Mittag,

Vielleicht hängt die falsche Berechnung des Lokal-Moduls, die einige Foristen bemerkt haben, auch mit der absoluten Position des Servers zusammen?

Hier viewtopic.php?f=24&t=1598&start=10#p16784 gibt es ja auch einen Hinweis darauf, dass es fehlerhafte Berechnungen der Dämmerung und der Tag/Nachtobjekte abhängig vom Serverstandort gibt.

Nur ein paar Gedanken meinerseits ... und weil ich beim Studium des Forums über beide Beiträge gestolpert bin.

Viele Grüße
Falk
Vielen Dank und viele Grüße
Falk

TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#15

Beitrag von Robosoc »

@StefanW : Hier scheint es mir notwendig zu sein, dass Ihr noch einmal einen Blick aufdie Sache werft.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Juhans
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 25, 2024 6:03 am

#16

Beitrag von Juhans »

Hallo zusammen,

Ich bin stolzer Besitzer eines TW3500 und neu hier im Forum. Derzeit beschäftige mich aktuell mit dem Logikeditor.
Dabei bin ich stutzig geworden und habe diesen Beitrag hier im Forum gefunden.

Seht es mir nach wenn ich etwas übersehe, aber gibt es zu dem Thema mittlerweile eine Lösung?

Gruß Andreas
timberwolf1295, VPN offen, Reboot jederzeit

Marino
Beiträge: 536
Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

#17

Beitrag von Marino »

Moin Andreas,

ich weiß nicht genau, ob das bisher geändert worden ist. Was bei mir aber immer funktioniert hat, war der Baustein "Astro_geo". Bei Angabe der Position hat das immer richtig funktioniert. Lediglich der "Astro_local" führte zu falschen Werten.

Du könntest also wenn das Problem noch bestehen sollte, den Baustein mit geographischer Angabe nutzen.
Viele Grüße
Nils


TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

Juhans
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 25, 2024 6:03 am

#18

Beitrag von Juhans »

Hallo Nils,

danke für die schnelle Rückmeldung! Habe gerade einen Test laufen, wo ich die beiden Logiken mit meinen benötigten Ausgabewerten mal vergleichsweise im Doktormodus laufen lasse und mir am Wochenende mal die Werte in Grafana anschaue und vergleiche. Werde dann voraussichtlich auch den Astro_geo verwenden.

Komisch ist nur das es scheinbar bei machen funktioniert und bei anderen nicht. Da der letzte Beitrag zu dem Thema in November 23 war, wollte ich mal nachhören ob mittlerweile von den Entwicklern jemand drauf geguckt hat.

Gruß Andreas
timberwolf1295, VPN offen, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“