NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

[Gelöst] [V3.5.1] Umrechnung Byte in Bit ?

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Ziegelstein1
Reactions:
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 03, 2023 2:45 pm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

[V3.5.1] Umrechnung Byte in Bit ?

#1

Beitrag von Ziegelstein1 »

Guten Abend!

für die Profis hier sicherlich eine einfache Frage..
Ich möchte gerne Status LED an Tastsensoren nutzen für die Rückmeldung, ob ein Lampe an oder aus ist. Leider sendet der Dimm-Aktor (Dali) kein Statuswert als Bit. Daher hatte ich im alten Wire Gate ein Plugin zur Umrechnung von Byte in Bit.

Logig:
Byte auf Input GA > 1 --> Status auf Output GA = 1,
Byte auf Input GA < 1 --> Status auf Output GA = 0,

Also ein Eingang und ein Ausgang..

Als fertige Logik hatte ich jetzt mit dem "Binärdemultiplexer" gespielt - geht aber nicht so wie erwartet.
Da gibts doch bestimmt einfache Lösungen. Ein geeigneten Modulbaustein für eine Custom Logik evtl?

Vielen Dank für nen Tip.
Zuletzt geändert von Ziegelstein1 am Sa Dez 16, 2023 11:43 am, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Steve
_________________________________________________________
TWS 3500 ID:1251, 3x USB Busmaster, VPN offen, Reboot erlaubt

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2386
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 904 Mal
Danksagung erhalten: 704 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Steve,

willkommen hier bei uns im Forum. Bitte setze doch oben im Betreff deines ersten Posts noch die Versionsangabe deines TWS hinzu. (Siehe Infos im blauen Kästchen!)

Besten Dank.

Viele Grüße
Jens
wiregate1250 & timberwolf168 (2600er), VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
Bitte WIKI lesen.

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3762
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1176 Mal
Danksagung erhalten: 2080 Mal

#3

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo Steve!

Das geht mit einem UND-Baustein und Eingangsmodifizierer, genau wie hier umgesetzt:
viewtopic.php?f=24&t=4585#p50922

Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Ersteller
Ziegelstein1
Reactions:
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 03, 2023 2:45 pm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4

Beitrag von Ziegelstein1 »

Moin,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Klasse!
Der Tipp mit dem "Und" Baustein hat geholfen. Ich bin fälschlicher weise davon ausgegangen, dass es für diesen Baustein immer min. 2 Eingänge benötigt. Das wäre irgendwie logisch..
Stichort Eingangsmodifizierer - zunächst hatte ich das nicht verstanden. Kurzer Klick auf den Eingang zeigte mir, dass hier Schwellwerte definiert werden können. Eine Transformation der DPT scheint darüber hinaus gar nicht weiter notwendig. Der Ausgang schaltet so wie ich das erwarte.
Problem gelöst.
Anbei noch nen Bild für alle Anderen mit ähnlichem Problem..

Bild
Gruß Steve
_________________________________________________________
TWS 3500 ID:1251, 3x USB Busmaster, VPN offen, Reboot erlaubt

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3656
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

#5

Beitrag von gbglace »

Ja der Dispatcher im TWS (Das pop-up wo immer die Objekte zum Verbinden ausgewählt werden) hat ein sehr mächtige implizite Konvertierung. Da lässt sich sehr viel verbinden so lange es irgendwie passen könnte.

Das erleichtert vieles im Umgang mit dem TWS und die verschiedenen Systemen wo man Daten herbekommt oder hinschicken möchte.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“