Neue Insider Version V 4.5 IP 4 verfügbar

Ein Dutzend Neuheiten, viele Verbesserungen und einige Bugfixes

Profilexport- und Import für HTTP-/REST-API; Visualisierung von Logik-Zellen (!); Erweitertes System-Monitoring; Admin-UI mit nun sechs Sprachen, VISU Client mit zwölf Sprachen; Aufzeichnung und Anzeige von Status-Logs (z.B. Diagnosetexte von KNX-Spannungsversorgungen und KNX-Aktoren); Vielfache Verbesserungen des VISU Editors uvm.

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AY ... JwIjoiYyJ9

[Frage] [V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
minjor
Reactions:
Beiträge: 16
Registriert: Fr Okt 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

[V4.5 IP1] ETS 6.3 - TWS wird als unregistriertes Gerät angezeigt

#1

Beitrag von minjor »

Hallo zusammen, ich habe gestern auf die ETS 6.3.0 upgedatet. Nun ist mir aufgefallen, dass es mir nicht mehr möglich ist Geräte zu parametrieren. Der Vorgang dauert ewig und bricht schließlich mit der Fehlermeldung, dass die Verbindungsqualität zu schlecht ist, ab.
Da ich den TWS als Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Bus verwende, habe ich mir den in der ETS genauer angeschaut. Vor dem TWS befindet sich jetzt ein gelbes Warnschild in der ETS. Wenn ich das richtig recherchiert habe, bedeutet das wohl, dass der TWS als "nicht registriertes Gerät" geführt wird. Ich schätze, dass das auch das seltsame Verhalten bei den Parametrierungsversuchen erklärt.
Kann das jemand bestätigen? Was kann man dagegen machen?

VG Jörn
Zuletzt geändert von Parsley am Do Dez 12, 2024 10:26 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL, ID:1394, (Support-VPN offen, Reboot nach Absprache)

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2193
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 1942 Mal
Danksagung erhalten: 880 Mal

#2

Beitrag von Sun1453 »

Hatte heute nur mal im KNX U gelesen und die neue Version ist da nicht so beliebt. Vielleicht kommen die Probleme daher das es bugs in der ETS 6.3 gibt. Da einige die 6 er Versionen nutzen aber niedrigere würde ich den TWS ausschließen als Fehler Quelle.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

CHD
Reactions:
Beiträge: 335
Registriert: Fr Dez 14, 2018 9:32 pm
Wohnort: Gronau
Hat sich bedankt: 1103 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

#3

Beitrag von CHD »

Ich glaube nicht, dass es am TWS liegt. Von ähnlichen Problemen mit anderen Geräten haben schon diverse Personen im anderen Forum berichtet…

Weil sowas gefühlt immer öfter vorkommt (außer hier beim TWS…), warte ich immer eine länger Zeit ab, bevor ich ein Update durchführe. Die ändern ja auch gerne schon mal was an den Datenformaten und dann geht gar nichts mehr etc. pp.

Hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber vielleicht hast du noch die vorherige Version im Zugriff?
Viele Grüße, Christian

Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10564
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5223 Mal
Danksagung erhalten: 8521 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Hallo zusammen,

wir können bestätigen dass es ein Problem mit der ETS 6.3 gibt, die uns womöglich sehr zu schaffen machen wird.

Die KNXA hat in einer Marktlage, in der alle KNX Hersteller leiden und Schwierigkeiten haben die Entwickler zu halten, die Daumenschrauben angezogen und Verschärfungen eingebaut.

Wir sind heute morgen davon überrascht worden und prüfen derzeit noch was das genau bedeutet, habe morgen ein Meeting mit unserem KNX Stack Entwickler.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Dez 11, 2024 9:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

enigma
Reactions:
Beiträge: 7
Registriert: Sa Apr 15, 2023 10:37 am
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von enigma »

Hallo zusammen
StefanW hat geschrieben: Mi Dez 11, 2024 9:41 pm wir können bestätigen dass es ein Problem mit der ETS 6.3 gibt, die uns womöglich sehr zu schaffen machen wird.
Habe einen Rollback der ETS von v6.3.0 auf 6.2.0 gemacht - damit kommt der TWS - mindestens für den Moment - wohl wieder klar. Download hier: https://support.knx.org/hc/de/articles/ ... ETS-v6-2-0

Aber eine Frage habe ich: Der TWS wird in der ETS 6.3 als "nicht registriertes Gerät" angeschrieben; heisst das, dass er keine KNX-Lizenz hat?

Gruss
Thomas
________________________________________
TWS 3500L [#1146] ¦ VPN offen ¦ Restart nach Rücksprache ¦

Never let a computer know you're in a hurry...

AndererStefan
Reactions:
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#6

Beitrag von AndererStefan »

Nach den Kommentaren aus dem KNXUF werden mit der ETS 6.3 Geräte ohne KNXA zertifizierte *.knxprod prominenter markiert.

Da das Timberwolf-Gerät aus einer Projektdatei importiert wird, ist das wohl die Ursache.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache

Ersteller
minjor
Reactions:
Beiträge: 16
Registriert: Fr Okt 27, 2023 5:27 pm
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7

Beitrag von minjor »

Bin jetzt auch erst mal auf die 6.2.1 zurück. Warum gibt es eigentlich die 6.2.2 nicht zum download?
Nach der Neuinstallation hatte ich mich schon gefreut, dass mein Projekt noch angezeigt wurde. Leider weigerte sich die ETS es mit dem Passwort zu öffnen. Immer wieder die Meldung "falsches Passwort".
Erst durch den neuen Import des Projektes konte ich es (mit dem gleichen) Passwort wieder öffnen. Schöner Schreck...
TWS 3500XL, ID:1394, (Support-VPN offen, Reboot nach Absprache)

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3999
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 1854 Mal

#8

Beitrag von gbglace »

Ja wie üblich ein ziemlich Buggy Stück Software was die da an die Rampe gestellt haben.

Und das Freche ist dann das Sie Dir bei den Fehlermeldungen zu falschen Projekt Passwörtern einen Passwortcontainer in der Cloud als bessere Lösung aufzeigen, den dann aber direkt für 79€ als ETSApp Dir verkaufen wollen. Das ist verarsche Pur.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

AndererStefan
Reactions:
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#9

Beitrag von AndererStefan »

Hi, ich kann eine Kopie der 6.2.2 über wetransfere zur Verfügung stellen.

Der MD5 Hash der Setup.exe kann hier verifiziert werden: https://support.knx.org/hc/en-us/articl ... ETS-v6-2-2
Immerhin eine Sache, die die KNXA richtig macht.

VG
Stefan

Edit: Ich bin davon überzeugt, dass die Verteilung des Download keine rechtlichen Probleme macht. Das ist genau was die KNXA auch offen zum Download bereitgestellt hat. Aber will wirklich niemanden in Schwierigkeiten bringen deshalb hab ich den Link entfernt.

Schreibt mir bei Bedarf eine PN.
Zuletzt geändert von AndererStefan am Fr Dez 13, 2024 12:38 am, insgesamt 3-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache

esb82
Reactions:
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 02, 2023 8:56 am
Wohnort: Puschendorf
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von esb82 »

Hmm , ich sehe hier kein Problem in der ETS 6.3. Eher bei der nicht registrierten Produktdatenbank.

Verwendung von nicht registrierten Geräten

Nicht registrierte Geräte sind ausschließlich für Hersteller gedacht, um ihre Produkte zu testen, bevor sie auf den Markt kommen, und sollten nur zu Testzwecken und nicht in echten Projekten verwendet werden. Diese Geräte entsprechen möglicherweise nicht dem KNX Standard und sollten daher nicht in realen Projekten verwendet werden. Es ist ratsam, im Online-Katalog oder auf der Website des Herstellers nachzusehen, ob eine "registrierte" oder "zertifizierte" Version der Produktdaten verfügbar ist. Wenn eine solche Version existiert, sollte sie verwendet werden, und alle vorhandenen Produktdaten im Projekt sollten entsprechend aktualisiert werden. Eine Anleitung zum Ändern/Aktualisieren des Anwendungsprogramms finden Sie in diesem Artikel.

Geräteentwickler und Gerätetester sollten Geräte Entwickler- oder Gerätetester-Lizenzen verwenden, um nicht registrierte Geräte in der ETS zu testen. Wenn Sie ein Tester sind, sollten Sie beim Hersteller eine "Tester-Lizenz" beantragen.

https://support.knx.org/hc/de/articles/ ... r%C3%A4ten
TWS 3500M ID:705 (ULTRA)
Antworten

Zurück zu „KNX“