Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 33 Treffer
- Fr Jul 16, 2021 11:41 pm
- Forum: Allgemeines & News
- Thema: Letzte Version des Planungshandbuchs?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18023
Re: Letzte Version des Planungshandbuchs?
einfach mal googlen nach planungshandbuch 2.02 pdf...
- Do Sep 03, 2020 6:44 am
- Forum: ElabNET Shop
- Thema: Addresse Packstation anlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4865
Re: Addresse Packstation anlegen
Ich habe mich soeben bei shop.elabnet.de registriert. Ich kriege auch kein dropdown Menü beim Abholort, wenn ich eine Packstationadresse hinzufügen möchte. bei Anrede (Herr, Frau...) und Land (Deutschland, ...) erscheint es. Einzig in edge wird ein etwas größeres, leeres Fenster angezeigt, das wohl ...
- Fr Okt 18, 2019 12:57 pm
- Forum: Bekanntmachungen
- Thema: [V 1.5 RC7.1] NEUE Version 1.5 Release Candidate 7.1 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 40700
Re: [V 1.5 RC7.1] NEUE Version 1.5 Release Candidate 7.1 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen
Das Update von 7.1 -> 8 war problemlos, alles Services starteten wieder. NACH dem Reboot ist auch der Container wieder sauber hochgelaufen.
- Mo Jul 29, 2019 10:44 am
- Forum: Timberwolf Hardware
- Thema: Auslieferung TWS 350Q sowie neue Charge 950Q / 960Q BEGONNEN !
- Antworten: 42
- Zugriffe: 34626
Re: Beginn der Produktion TWS 350Q
bitte auch mal im Shop beim 350er den 'Wunschtermin (unverbindlich)' von Mai/Juni auf aktuelle Werte stellen, und nicht nur in der Beschreibung 'Lieferung im späten Sommer 2019 (ca. September)'. Auch bei anderen Artikeln stehen noch ältere Daten, teilweise "Lieferung Jan.2019" incl. Artike...
- Di Jul 23, 2019 12:53 pm
- Forum: Objektverwaltung
- Thema: [BETA - Alle Versionen] "Ü" wird in TAGs nicht angenommen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14092
Re: "Ü" - Problem in Tags
Offensichtlich doch nur ein Firefox-Problem? Windows 7 64bit Firefox 68.0.1 (64-Bit), aber auch in älteren Versionen klappt es nicht. So wie es gospelrock beschrieben hat: Das "ü" hat die Wirkung wie ein [ENTER]. Der 'Workaround' mit copy und paste geht aber. mit Opera 62.0.3331.72 und Chr...
- Do Jul 04, 2019 8:22 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire-Sensortest unter Linux?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7643
Re: 1-Wire-Sensortest unter Linux?
deshalb habe ich auch 2 Bezugsquellen für den Standard-Busmaster über elabnet gepostet.
Ich meinte nur, das das kein Wiregate-Busmaster ist, wie Marc geschrieben hatte, sondern eben ein Standard-Busmaster.
- Do Jul 04, 2019 7:30 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire-Sensortest unter Linux?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7643
Re: 1-Wire-Sensortest unter Linux?
und es geht immer etwas billiger.... scheint aber ganz gut zu klappen aus Slowenien. Allerdings werde ich nicht schlau, was genau da drin sein soll- ein mehr oder weniger kompatibles 2303 Chipset? Da bleib ich lieber beim Standard Ds2490- das ist übrigens kein Wiregate-Busmaster
- Do Jul 04, 2019 6:32 pm
- Forum: 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- Thema: 1-Wire-Sensortest unter Linux?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7643
Re: 1-Wire-Sensortest unter Linux?
Kuckst Du z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/1-Wire-Busmaster-USB-Hostadapter-DS9490R-Eco-Line-Art-Nr-0167/152205212104 (ist aber noch die alte Adresse in Grafing eingetragen).Oder einfach im elabnet-Shop ! :dance: Das ist der Standard-Busmaster, der wird unter allen Systemen erkannt. Mir fällt mome...
- Sa Mai 18, 2019 11:10 am
- Forum: Bekanntmachungen & Regeln
- Thema: Probleme Beiträge zu lesen? -> Shift + F5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6418
Re: Probleme Beiträge zu lesen? -> Shift + F5
der vollständigkeit halber sei gesagt, das das IMHO nur für Chrome gilt. In Firefox u.a. ist es Strg+F5
- Mi Apr 17, 2019 11:32 am
- Forum: Schnittstellen und Zubehör
- Thema: Nachproduktion - Wieder lieferbare Sensoren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21402
Re: Nachproduktion - Wieder lieferbare Sensoren
Hä, schon wieder am umziehen? Ihr seid doch erst in ein neues Gebäude mit viel Platz, PV und Ladesäulen für 'batterieelektrische Fahrzeuge' umgezogen. Die Gehäuse sind ja z.Z. noch lieferbar mit Fühler z.B. Art-Nr 428-1 wie im 1.Beitrag geschrieben. Ansonsten mal googlen, in der Bucht oder bei P... ...