NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do Dez 22, 2022 4:09 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [v3.5.1] Erste Custom Logik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1867
[v3.5.1] Erste Custom Logik
Hallo, da ich nach Jahren des Timberwolf-Besitzes nun endlich das Wiregate ablöse, tansferiere ich gerade noch das letzte dort laufende Plugin und implementiere es im Logik-Editor. Da wollte ich mal die Forengemeinde teilhaben lassen an meinem Fortschritt. Die Lernkurve ist recht steil, aber als ITl...
- Fr Dez 16, 2022 4:15 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [3.5.1] Heizungssteuerung mit "PID awu"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2865
Re: [3.5.1] Heizungssteuerung mit "PID awu"
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde das mal so einstellen.Robert_Mini hat geschrieben: ↑Fr Dez 16, 2022 12:16 pm Ich würde mal Kp=20 (statt 2) und Ki=0,008 probieren. Kp=2 bedeute ja, dass 1°C Abweichung nur 2% Stellgröße machen, das ist sicher zu wenig.
- Fr Dez 16, 2022 11:10 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [3.5.1] Heizungssteuerung mit "PID awu"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2865
Re: Heizungssteuerung mit "PID awu"
Da ich keine Möglichkeit sehe, den Titel zu ändern, muss ich das leider als Beitrag reinschreiben.
Version 3.5.1
Version 3.5.1
- Fr Dez 16, 2022 1:05 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [3.5.1] Heizungssteuerung mit "PID awu"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2865
Re: Heizungssteuerung mit "PID awu"
Gesteuert werden sollen die Stellventile im Heizkreisverteiler. Bisher hatte ich das mit dem Multi-RTR-Plugin auf dem Wiregate gesteuert (gekürzt): ############################################################################# # Plugin for multiple RTR (room temperature controllers) by using a PI # c...
- Do Dez 15, 2022 3:27 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [3.5.1] Heizungssteuerung mit "PID awu"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2865
[3.5.1] Heizungssteuerung mit "PID awu"
Hallo, nach 3 1/2 Jahren habe ich endlich angefangen, meinen Timberwolf richtig in Betrieb zu nehmen, weil schlussendlich das Wiregate doch den Geist aufgegeben hat. Man braucht nur die richtige Motivation, dann läuft es auch wie am Schnürchen :D Erster und wichtigster Baustein für mich ist die Raum...
- Di Jan 11, 2022 2:55 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6170
Re: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
Es macht es sich schon seit zirka 2 Stunden in unserer Tonne gemütlich 

- Di Jan 11, 2022 2:38 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6170
Re: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
Ja, war das gleiche Kabelstarwarsfan hat geschrieben: ↑Di Jan 11, 2022 2:25 pm Da wäre noch die Frage, ob @Wallaby1999 auch wirklich das gleiche Netzwerkkabel verwendet hat, also sowohl zum Switch (wo es nicht ging) und zur UDM (wo es ging).![]()
- Di Jan 11, 2022 2:37 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6170
Re: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
An der UDM war es allerdings auch nur 100 FDX und kein Gigabit. Also auch da muss was im Argen gewesen sein.
- Di Jan 11, 2022 1:01 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6170
Re: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
In der Zwischenzeit hatte ich tatsächlich noch versucht, den Port-Speed manuell auf 100 HDX zu setzen. Und auf einmal war Verbindung da. Und der Tipp mit dem Netzwerkkabel scheint es zu sein! Mit einem anderen Kabel klappt es nun auch mit Auto-Negotiate und die Geschwindigkeit ist nun auch 1000 FDX....
- Di Jan 11, 2022 12:38 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6170
Re: Kein funktionierendes Netzwerk am Unifi Switch
So, jetzt auch mit Namen, Signatur ist angepasst, sorry. Danke für eure schnelle Reaktion. Einen Link bekomme ich nicht, die LEDs leuchten nicht. Alle Ports sind auf Auto-Negotiate eingestellt, sowohl am Unifi-Switch als auch an der UDM. Alle anderen Geräte funktionieren am Switch. Die Konfiguration...