Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

Die Suche ergab 5 Treffer

von KPU78
Mi Jun 18, 2025 12:20 pm
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: Lüftungsgerät Airflow/Atrea Duplex RD6
Antworten: 1
Zugriffe: 1090

MODBUS PROFIL: Lüftungsgerät Airflow/Atrea Duplex RD6

Hallo, hier ein Modbus-Profil für Lüftungsgeräte von Airflow (Deutschland) bzw. Atrea (Tschechien, Österreich, weitere europäische Länder) mit der Steuerung RD6. Anmerkungen: Wenn Ist-Temperaturen (Raum/Außen) über Modbus bereit gestellt werden, dann müssen diese sehr häufig (ca. 1/min) an die Lüftu...
von KPU78
So Mai 11, 2025 1:28 pm
Forum: KNX
Thema: Nutzt Ihr KNX Data Secure oder habt Ihr den Einsatz vorgesehen? Wünsche?
Antworten: 30
Zugriffe: 23428

Re: Nutzt Ihr KNX Data Secure oder habt Ihr den Einsatz vorgesehen? Wünsche?

Hallo, privat: 1. ja, aber nur ein Gerät, da die Installation schon ein paar Jahre alt ist. 2. nein, ist bei einem Gerät auch sinnlos. 3. ja, vollumfänglich. als Integrator für private Wohneinheiten: 1. Bei der Geräteauswahl steht noch die Funktionalität an erster Stelle. Wenn es Geräte mit Secure g...
von KPU78
Di Mai 09, 2023 5:15 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1107

Re: [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren

Ich ergänze dies nochmal. Wenn ich testweise die Erzeugung der beiden Arrays weg lasse, wird ein JSON generiert, wie ich es erwarte, d. h. aus Objekt 1 Selektor: commands.component -> "freezer" Objekt 2 Selektor: commands.capability -> "thermostatCoolingSetpoint" Objekt 3 Selekto...
von KPU78
Di Mai 09, 2023 12:36 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1107

Re: [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren

Hallo Michael, danke für deine Antwort, da hatte ich in der Tat noch einen Denkfehler. Ich habe jetzt 1, 2, 3 durch 0 ersetzt, was entsprechend der vorgeschlagenen Seiten auch richtig sein sollte. Das Ergebnis bleibt leider gleich, ich bekomme weiterhin nur folgenden Body { "commands": {} ...
von KPU78
Di Mai 09, 2023 9:56 am
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1107

[V3.5.1] Verschachtelte JSON-Struktur für HTTP POST generieren

Guten Tag, mein Samsung Kühlschrank erlaubt es mittels HTTP Post die Soll-Temperatur von Freezer und Cooler anzupassen. Nun möchte ich die Temperatur stets um ein paar Grad heruntersetzen, sobald der Batteriespeicher voll geladen ist, um unseren Photovoltaik-Strom bestmöglich zu nutzen und die Energ...

Zur erweiterten Suche