Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Die Suche ergab 19 Treffer

von ArtMooney
Sa Jun 14, 2025 9:36 am
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden

Danke für Eure Beiträge!

Mit der vorgeschlagenen Schalterstellung funktioniert bisher alles. Ich habe zwar zunächst nur drei Register abgefragt, die liefern aber die erwarteten Werte.

Insofern alles super!
von ArtMooney
Sa Jun 07, 2025 10:46 am
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden

Hallo zusammen, ich habe mir mittlerweile einen EXSYS USB-Hub und die Modbus RTU-Schnittstelle für meinen Timberwolf besorgt. Bevor ich nun den ersten Inbetriebnahmeversuch starte, noch eine Frage: Die Schnittstelle hat vier DIP-Schalter: GND, GND.390.B, A.120.B und 5V.390.A. Meine Schnittstelle sit...
von ArtMooney
So Mär 16, 2025 6:41 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: [V4.01] Wechselrichter per Modbus an TWS

Mist! Eben fällt mir ein, dass ich die beiden USB-Anschlüsse bereits für die beiden PBMs benutze. Die RTU Extension braucht einen freien USB.

Kommt ein USB-Hub in Frage? Oder sollte ich dann doch lieber den Konverter auf Modbus-TCP nutzen?
von ArtMooney
So Mär 16, 2025 10:51 am
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: [V4.01] Wechselrichter per Modbus an TWS

Das ist wirklich eigenartig mit dem NDA, zumal sie es ja offenbar doch an jedermann rausgeben. Wie auch immer, besser als wenn sie es gar nicht rausgeben.
von ArtMooney
So Mär 16, 2025 8:55 am
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: [V4.01] Wechselrichter per Modbus an TWS

Hallo Jens,

sehr interessant. Ich habe auch den H3-10-E.

Gut zu wissen, dass es mit der Extension funktioniert. Bist Du damit insgesamt zufrieden?

An wen hast Du Dich gewandt, um an die Doku zu kommen?

Danke!
von ArtMooney
Sa Mär 15, 2025 8:59 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: [V4.01] Wechselrichter per Modbus an TWS

Danke für Eure Antworten. Der Elektriker hat eine Cat-Leitung bis zum TWS gelegt, in der ein verdrilltes Aderpaar an den beiden RS485-PINs für Modbus am Wechselrichter angeschlossen ist. Zwar konnte ich bisher keine schwarz auf weiß-Bestätigung von FOX ESS finden, es scheint aber - anhand von Forenb...
von ArtMooney
Sa Mär 15, 2025 9:34 am
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

Re: Wechselrichter per Modbus an TWS (FW: 4.01)

Guten Morgen zusammen, ich habe oben die fehlenden Angaben ergänzt.

Brauche ich die Isolated Dual Modbus RTU Extension nur, wenn ich das oben verlinkte Geräte (Serial auf Ethernet) nicht verwende? Oder in jedem Fall?
von ArtMooney
Fr Mär 14, 2025 9:27 pm
Forum: Modbus
Thema: [V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden
Antworten: 24
Zugriffe: 10757

[V4.0.1] Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per ModbusRTU an TWS verbinden

Hallo zusammen, ich habe einen TWS 2500L und möchte meinen Wechselrichter FOX ESS H3-10.0-E per Modbus verbinden. Mein Elektriker hat entsprechend die Verkabelung vorgenommen wie hier beschrieben: https://github.com/nathanmarlor/foxess_modbus/wiki/Modbus-Wiring-Guide . So weit so klar. Nun heißt es ...
von ArtMooney
Di Jan 25, 2022 8:11 pm
Forum: Zeitsynchronisierung
Thema: Timberwolf Server 2500L als Zeitserver verwenden
Antworten: 4
Zugriffe: 4694

Re: Timberwolf Server 2500L als Zeitserver verwenden

Danke Stefan und Chris,
ich freue mich auf Deine Rückmeldung, Stefan, und beschäftige mich schonmal mit dem Thema Docker.
von ArtMooney
Sa Jan 22, 2022 11:01 pm
Forum: Zeitsynchronisierung
Thema: Timberwolf Server 2500L als Zeitserver verwenden
Antworten: 4
Zugriffe: 4694

Timberwolf Server 2500L als Zeitserver verwenden

Hallo zusammen, bekanntlich kann der Timberwolf die Zeit von einem NTP-Server empfangen oder auch vom KNX-Bus. Er kann auch die Zeit als KNX-Telegramm senden. Aber kann er auch als NTP-Server fungieren? Zum Hintergrund: mein Bussystem ist nicht mit dem Internet verbunden. Die Zeit liefert eine KNX-W...

Zur erweiterten Suche