Hallo zusammen,
ich habe nach Umstieg auf IP8 nochmals versucht die Kamera zu integrieren. Das Ergebnis ist das gleiche.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. wie ich die Kamera zum Laufen bringen kann?
Schönen Gruß
Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do Aug 28, 2025 10:57 am
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5 IP7] Kamera Vivotek kein Stream möglich/ Problem bei Bildverarbeitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1611
- Mi Aug 27, 2025 11:53 am
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
- Antworten: 245
- Zugriffe: 82797
Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Du sprichst in Rätseln 

- Mi Aug 27, 2025 8:15 am
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
- Antworten: 245
- Zugriffe: 82797
Re: [V4.5 IP4] Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken
Ich finde es echt faszinierend, wie Ihr hier vorgeht. Es macht richtig Spaß mitzulesen. Wenn man dann mit dem Ergebnis auch mit nur wenig Kenntnis und Erfahrung zu einer brauchbaren Lösung kommt ist das echt lobenswert. Ich persönlich würde mich gerne mehr mit dem Aufbau von Logiken beschäftigen, ha...
- Mo Jul 14, 2025 11:57 am
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: [V4.5 IP7] Kamera Vivotek kein Stream möglich/ Problem bei Bildverarbeitung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1611
[V4.5 IP7] Kamera Vivotek kein Stream möglich/ Problem bei Bildverarbeitung
Hallo zusammen, ich bin etwas am verzweifeln meien Kamera einzubinden. Der Stream an sich funktioniert, und ich kann ich im Browser auch aufrufen. Die Einstellungen des Streams habe ich auch schon mal in alle Richtungen geändert. Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tip für mich. Kamera: Viv...
- Mo Jul 14, 2025 9:45 am
- Forum: Backup & Restore
- Thema: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10787
Re: NEU: Backup per FTP und Start über Systemobjekt
Danke für diese Möglichkeit der Sicherung,
es ist einfach und zweckmäßig.
Erfüllt für meine Zwecke 100% seine Aufgabe.
Sicherung läuft auf QNAP TS-531X
es ist einfach und zweckmäßig.
Erfüllt für meine Zwecke 100% seine Aufgabe.
Sicherung läuft auf QNAP TS-531X
- Mo Jul 07, 2025 3:22 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4000
Re: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
Kurze Rückmeldung von mir: Ich habe zusätzlich noch etwas mit MQTT gespielt und diesen Wert auch nicht ziehen können. Es sieht so aus als würde der Fehler nicht in MQTT oder Modbus liegen, sondern in ESM ESP. Anscheinend wird dieser Wert nicht mehr gesendet. Woran das liegt konnte ich noch nicht nac...
- Mi Jul 02, 2025 11:10 am
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4000
Re: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
Danke für die Hilfe!
Den Titel hatte ich schon angeglichen, jetzt ist er jedoch noch eindeutiger.
VPN ist jetzt auch offen. Ist aber auch bei mir nicht Priorität 1, also kein Stress.
Schönen Gruß
Daniel
Den Titel hatte ich schon angeglichen, jetzt ist er jedoch noch eindeutiger.
VPN ist jetzt auch offen. Ist aber auch bei mir nicht Priorität 1, also kein Stress.
Schönen Gruß
Daniel
- Di Jul 01, 2025 3:46 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4000
Re: [V4.5 IP6] EMS ESP enum über Modbus einbinden
Ich habe jetzt mit den Abfragezeiten etwas gespielt, keine Änderung.
Was komisch ist:
Wenn ich Register 38 abfrage, bekomme ich als Antwort 0
Bei Register 37 und 36 Error
Den einzigen Unterschied den ich erkennen kann sind die mögliche Anzahl im Enum.
Was komisch ist:
Wenn ich Register 38 abfrage, bekomme ich als Antwort 0
Bei Register 37 und 36 Error
Den einzigen Unterschied den ich erkennen kann sind die mögliche Anzahl im Enum.
- Di Jul 01, 2025 3:19 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4000
Re: [V4.5 IP6] EMS ESP enum über Modbus einbinden
Aha,
ich dachte nicht das das so komplex ist.
Was ich noch auf die schnelle herausfinden konnte:
-Enums are stored in a single register.
ich dachte nicht das das so komplex ist.
Was ich noch auf die schnelle herausfinden konnte:
-Enums are stored in a single register.
- Di Jul 01, 2025 2:49 pm
- Forum: Modbus
- Thema: [V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4000
Re: [V4.5 IP6] EMS ESP enum über Modbus einbinden
Habe ich versucht,
das Ergebnis ist das gleiche.
Error bleibt bestehen
das Ergebnis ist das gleiche.
Error bleibt bestehen