Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo Apr 29, 2024 12:04 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4639
Re: [V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
Hab noch ne alte DS von Syology und die hat im Paketzentrum ne Mailstation. Das läuft super aber ich will einfach den Stromverbrauch reduzieren 
- Fr Mär 22, 2024 5:44 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4639
Re: [V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
Hallo zusammen, also den gesamten Mailverkehr wollte ich nicht drüber laufen lassen, vielmehr dem Gira HS3 wieder die Möglichkeit zu geben Mails nach außen zu senden (TLS Probleme, alte Versionen) aktuell nutze ich hierzu ein Synology Nas mit Mailserver das klappt prima. Aber das NAS läuft hierzu ei...
- Mo Mär 04, 2024 6:41 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: [V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4639
[V4.0 IP8.1] Mailserver auf TWS 3500 XL?
Hallo, Eine Frage, ist es möglich auf dem TWS einen eigenen Mailserver laufen zu lassen ? Hintergrund, die HS3, können ja kein neues TLS mehr, somit gehen meine Mails nicht mehr raus und ich suche nun nach Möglichkeiten, welche nicht noch einen zusätzlichen Invest bedarf, also sozusagen mit vorhande...
- So Mär 03, 2024 7:23 pm
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: Erfolgsgeschichte: Fronius Wechselrichter per Modbus einbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6213
Re: Erfolgsgeschichte: Fronius Wechselrichter per Modbus einbinden
Hallo Robert, danke.
Na dann schau ich mir das mal an und bestellt das Smartmeter
beste Grüße Mathias
Na dann schau ich mir das mal an und bestellt das Smartmeter
beste Grüße Mathias
- So Mär 03, 2024 7:20 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: Push-Benachrichtigungen auf Smartphone
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4649
Re: Push-Benachrichtigungen auf Smartphone
Oh das wäre super, wenn das wieder geht, früher ging das durch Prowl auf dem Wiregate.
An einem Howto wäre ich auch interessiert
An einem Howto wäre ich auch interessiert
- Fr Feb 23, 2024 10:26 am
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: Erfolgsgeschichte: Fronius Wechselrichter per Modbus einbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6213
Re: Erfolgsgeschichte: Fronius Wechselrichter per Modbus einbinden
Hallo zusammen, eine Frage. Würde dies so wie du es aufgebaut hast, wenn man aktuell nur den Fronius Smartmeter TS65A-3 verbaut hat, dieser hat ja auch RS485. könnte man ihn direkt abfragen, ohne WR verbaut zu haben ?
Gruss
Gruss