Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

Die Suche ergab 6 Treffer

von Protheus
Mi Sep 04, 2024 9:20 am
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 8396

Re: Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren (Firmware 4.0.1)

Denke da ist mein 1 EUR VPS günstiger als Dein Business Vertrag :-) Kann die Lösung absolut so empfehlen wie sie hier gerade läuft und löst halt das Thema mit CG-NAT auch noch elegant auf. Braucht aber etwas "Pflege". Mit Sicherheit :D Die feste IP ist aber nicht der einzige Grund (exzess...
von Protheus
Mi Sep 04, 2024 8:02 am
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 8396

Re: Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren (Firmware 4.0.1)

Hi, Wenn das (vom RP genutzte) Zertifikat aber nicht allgemein akzeptiert ist (Wie LetsEncrypt oder andere Zertifizierungsstellen) bekommt man die bekannte Zertifikatswarnung. LetsEncrypt ist aktuell aber wirklich weit verbreitet. Wo gibt es denn mit deren Zertifikaten noch Probleme??? Gruß Jochen ...
von Protheus
Di Sep 03, 2024 8:56 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 8396

Re: Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren (Firmware 4.0.1)

... Mein Setup ist etwas komplexer als das der meisten Heimnutzer: INTERNET <-> IONOS managed FW <-> Public IPv4+IPv6 auf IONOS VPS 1EUR Server mit Pi-hole, Unbound, 6tunnel, Wireguard <-> Wireguard-Tunnel via Kabel-Internet <-> Fritz Cable <-> DMZ (10.82.0.0/24) <-> Lancom Router ohne NAT mit FW <...
von Protheus
Do Aug 08, 2024 6:54 am
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 8396

Re: Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren (Firmware 4.0.1)

Parsley Danke für das Feedback (auch an alle anderen Poster hier). Die Lösung von cybersmart ist eine der gängigen LetsEncrypt Implementierungen und die läuft einwandfrei ohne weiteres zutun. Aus Sicherheitssicht (Berufsparanoia :mrgreen: ) sehe ich das aber eher als nicht so schöne Lösung an. Prin...
von Protheus
Di Aug 06, 2024 6:12 pm
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 8396

Re: Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren

... Ich will am Handy die Visus nicht per IP-Adresse:Port-Nummer aufrufen. Und eine Sicherheit ist das ja auch nicht. Spielst an der Portnummer in der URL und schon hast auch wieder die anderen Seiten auf dem Schirm. IP-Adresse:Port ist ja nur notwendig, wenn du einen anderen Port als 443 nutzt (ht...
von Protheus
Di Aug 06, 2024 11:29 am
Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
Thema: [V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren
Antworten: 18
Zugriffe: 8396

[V4.0.1] Timberwolf Server 3500XL nach 2 Jahren

Hallo Zusammen, nach fast 2 Jahren mit dem Timberwolf Server, dachte ich mir ich schreibe mal ein paar Erfahrungswerte hier ins Forum. Evtl. kann ElabNet hier auch einige Informationen mitnehmen. Aber erstmal der -- Disclaimer -- Das hier soll kein Meckerpost sein oder will ich den TWS schlecht rede...

Zur erweiterten Suche