Hallo Robert und alle Interessierten,
wurden die Module schon mit einem Batteriespeicher ergänzt.
Ich würde mich freuen, wenn es Neuigkeiten gibt oder jemand mir helfen könnten, wie ich die Batterie einbinden könnte.
Danke vielmals im Voraus
NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 9 Treffer
- So Jan 05, 2025 2:03 pm
- Forum: Zusätzliche Logikbausteine
- Thema: Umfangreiche Photovoltaik Auswertung (Leistungen, Zählerstände, Autarkiegrad etc.)
- Antworten: 27
- Zugriffe: 15961
- Do Sep 05, 2024 12:43 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] KNX 4 byte Werte in einer Logik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1285
Re: [V4.0.1] KNX 4 byte Werte in einer Logik
Hallo Bin nun schlauer geworden. Ein Problem war, dass das KNX Object nur alle 20 min einen neuen Wert gesendet hat und somit konnte auch der Wert nicht angezeigt werden. Mittlerweile habe ich an dies erhöht und ich bekomme alle 10 min einen neuen Wert, was ganz ok ist. Ist ein Energiezähler was an ...
- Mi Sep 04, 2024 8:34 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] KNX 4 byte Werte in einer Logik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1285
Re: [V4.0.1] KNX 4 byte Werte in einer Logik
in KNX 13.010 Wirkarbeit also Wh für Energiewert
also scheint es so dass der Logikeditor nicht mit allen Werten klar kommt.
Gibt es denn Möglichkeiten dies zu umgehen, eventuell in KNX
also scheint es so dass der Logikeditor nicht mit allen Werten klar kommt.
Gibt es denn Möglichkeiten dies zu umgehen, eventuell in KNX
- Mi Sep 04, 2024 6:48 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] KNX 4 byte Werte in einer Logik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1285
[V4.0.1] KNX 4 byte Werte in einer Logik
Hallo
kann es sein, dass 4 Byte Werte von KNX nicht richtig in einer Logik erfasst werden.
2 Byte Werte funktionieren nur 4 Byte nicht.
an sich sollen die Werte ja umgewandelt werden, so steht es mal als Bemerkung beim Wert.
Was muss ich tun um 4 Byte Werte zu nutzen?
fw 4.0.1
kann es sein, dass 4 Byte Werte von KNX nicht richtig in einer Logik erfasst werden.
2 Byte Werte funktionieren nur 4 Byte nicht.
an sich sollen die Werte ja umgewandelt werden, so steht es mal als Bemerkung beim Wert.
Was muss ich tun um 4 Byte Werte zu nutzen?
fw 4.0.1
- Mi Sep 04, 2024 6:40 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Logik wird nicht abgearbeitet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1632
Re: Logik wird nicht abgearbeitet
warum, habe die aktuelle und die ändert doch immer
- Mi Sep 04, 2024 4:53 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Logik wird nicht abgearbeitet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1632
Re: Logik wird nicht abgearbeitet
Mit einem Trigger hat es funktioniert, vielen Dank
fw 4.01
fw 4.01
- Mi Sep 04, 2024 4:00 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V4.0.1] Logik wird nicht abgearbeitet
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1632
[V4.0.1] Logik wird nicht abgearbeitet
Habe nun auch mit logiks angefangen.
Jedoch scheitre schon an einfacher Summary Logik
Habe die Werte mal einfach als Feste Inputwerte eingegeben, aber Summe wird nicht erstellt.
Was mache ich falsch?
Jedoch scheitre schon an einfacher Summary Logik
Habe die Werte mal einfach als Feste Inputwerte eingegeben, aber Summe wird nicht erstellt.
Was mache ich falsch?
- Mi Apr 24, 2024 10:35 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V?.?.?] Shelly MQTT mit verschachtelten Informationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2478
Re: Shelly MQTT mit verschachtelten Informationen
Hallo Andreas
ein grosses Danke,
auf den Weg wäre ich nicht gekommen, muss noch viel lernen.
Es funktioniert so
ein grosses Danke,
auf den Weg wäre ich nicht gekommen, muss noch viel lernen.
Es funktioniert so
- Mi Apr 24, 2024 9:31 am
- Forum: MQTT
- Thema: [V?.?.?] Shelly MQTT mit verschachtelten Informationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2478
[V?.?.?] Shelly MQTT mit verschachtelten Informationen
Hallo bin komplett neu im MQTT und habe eine Frage zum Basicaufbau eines Subscribes Mein Shelly hat 2 Schalter und gibt pro Schalter die Statusinformatione verschachtelt aus. {"id":1, "source":"WS_in", "output":true,"temperature":{"tC":43.3...