Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 5 Treffer

von Mkay83
Do Feb 13, 2025 7:06 am
Forum: Timberwolf Visu
Thema: Sonoff NSPanelPro "befreien" (für Nutzung mit Timberwolf VISU)
Antworten: 5
Zugriffe: 8072

Re: Sonoff NSPanelPro "befreien" (für Nutzung mit Timberwolf VISU)

Moin Leute… Vielleicht mal kurz was zum schmunzeln und noch ne Anfängerfrage zum Thema. Hab gestern mein „neues“ Sonoff PRO bekommen und wollte es gestern Abend noch unbedingt in Betrieb nehmen, um dort selbstverständlicher Weise die Visu drauf abzubilden…. War wohl schon spät… Hab zuerst den Entwic...
von Mkay83
So Jul 07, 2024 1:12 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080
Antworten: 12
Zugriffe: 6365

Re: [V 4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080

Was passiert wenn du bei der Konfiguration in Portainer unter Mapping 8100 auf 8080 einstellst und die yaml unverändert ohne Portangabe mit Frontend true belässt? Hallo Mr Wilson, So habe ich es ja ganz zu Begin probiert, in Portainer den Port 8080:8080 TCP gemappt plus die Configuration.yaml mit &...
von Mkay83
So Jul 07, 2024 12:42 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080
Antworten: 12
Zugriffe: 6365

Re: [V 4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080

Hallo Jens, Die Lösung ist da! Du hattest vollkommen Recht! Das "Frontend: true" war richtig, richtig falsch :angry-banghead: Und ich erstmal: :teasing-blahyellow: Kann eigentlich nicht sein usw.... Richtig peinlich. Soetwas passiert wenn man Dinge stumpf übernimmt, ohne nochmal richtig na...
von Mkay83
So Jul 07, 2024 10:17 am
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080
Antworten: 12
Zugriffe: 6365

Re: [V 4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080

Hey Jens, Vielen Dank für deine Antwort und die lobenden Worte… Ich wollte erst gar nicht so viel schreiben, aber ich finde, wenn man schon so viel Wissen aus diesem Forum mitnehmen konnte wie ich, ist es das mindeste sich erstmal zu bedanken. Ich werde deinen Tip gleich mal umsetzten und mich melde...
von Mkay83
So Jul 07, 2024 8:28 am
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080
Antworten: 12
Zugriffe: 6365

[V4.0.1] Zigbee2Mqtt Problem mit Standart Port 8080

Hallo Zusammen, über zwei Jahre hat es gedauert bis ich mich jetzt mal traue, hier im Forum eine Frage zu stellen, bzw. mein aktuelles Problem zu schildern. Dank der vielen schlauen Leute hier und der großen Menge an geballtem Wissen konnte ich bisher all meine Problem durch viel stöbern, lesen und ...

Zur erweiterten Suche