NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[DISKUSSION] Timberwolf-Usertreffen im Herbst 2025 (10. bis 12. Oktober 2025)

Veranstaltungen rund um Timberwolf / WireGate / Blitzart und Smarthome allgemein

Ersteller
eib-eg
Reactions:
Beiträge: 672
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1609 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

#41

Beitrag von eib-eg »

Hallo @benzcity

Mache eine Zusammenstellung wie die Logik funktionieren soll.

Alle Eingänge mit welchem Wert diese an der Logik ankommen.
Alle Ausgänge mit welcher Einheit diese die Logik verlassen.
Wie soll diese Logik wann was machen.
Wie sollen die Ein und Ausgänge beschriftet sein.
Soll die Steuerung Manuel übersteuert werden an den Ausgängen.
Soll sie zeitlich gesteuert werden.
Was passiert bei Ausfall der Sensoren.
Welchen Status soll sie bei Neustart des Wolfes annehmen.

Mache eine komplette schriftliche und ausführliche Beschreibung
was wie wo wann warum passieren soll.
Du darfst 60 Seiten schreiben und mehr, denn je genauer du deine Steuerung beschreibst um so schneller kommst du zum Ergebnis ohne das der prompt nachfragen muss.

Wie schon die ki beschrieben hat
Du bist der Pilot der das Flugzeug fliegt, du kennst nicht die Mechanik dahinter aber du weistwas das Flugzeug machen muss bei welcher Bewegung sowie was passiert bei Turbulenzen.
Und wie Stefan mal geschrieben hat, was passiert bei schlechtem Wetter.
Wenn du es schaffs das der promt nicht nachfragen muss dann bist du aktuell der erste der es geschafft hat eine komplette Logic ohne nachzufragen bekommt.
Das sollte doch ein Ansporn für dich sein
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu

benzcity
Reactions:
Beiträge: 170
Registriert: Mi Mär 06, 2019 10:26 pm
Wohnort: Grafenau
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#42

Beitrag von benzcity »

LOL, ha, das ist eine Herausforderung, Georg!
Ich habe für die Berechnungen der Strömungsgesxhwindigkeiten, Rohrdurchmesser, Verschaltunge der Ventile untereinander schon viel mit chatGPT gemacht und es kommen echt super Ergebnisse bei raus, aber man muss aufpassen wie ein Schiesshund, manchmal werden Festlegungen die man getroffen hat einfach von der KI ohne Nachfrage über Bord geworfen. Alle Logikbedingungen bekommt sie echt gut hin.
Was noch nicht klappt, ist dass sie dann aus den Anforderungen einen Hydraulikplab oder gar einen Verrohrumgsplan macht. Das sind die Ergebnisse leider grottenschlecht und nicht zu gebrauchen.
Aber trotzdem schon klasse was geht.

Ich werde dann also mal alles so zusammenschreiben was in meinem Kopf rumschwirrt. Dann bin ich gespannt was noch fehlt.
Dir dann als PN schicken um den Chat hier nicht zuzufüllen ?

Grüße
Björn

Ps.: als Idee: im Titel dieses Chats das Datum für das Treffen aufnehmen? Vielleicht kommt dann noch der ein oder andere Interessierte dazu?
TWS950, timberwolf320, VPN offen, Reboot erlaubt

Ersteller
eib-eg
Reactions:
Beiträge: 672
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1609 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

#43

Beitrag von eib-eg »

So
Gerade im Hotel nachgefragt
2 Zimmer sind noch frei
Also wer dabei sein will 🤷‍♂️
Wer dabei sein will und übernachten müsste dann schnell reagieren
mit Angaben Timberwolf
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“