Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

CometVisu und Diagramme aus InfluxDB

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server

SchlaubySchlu
Beiträge: 237
Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#41

Beitrag von SchlaubySchlu »

Hallo Chris, Hallo Göran,

jetzt muss ich noch mal nachfragen...

Das was Göran geschrieben hat macht für mich irgendwie Sinn, denn wenn ich die Daten im Grafana anschaue, dann sehe ich dort die Messwerte wie von mir bei den 1-Wire Einstellungen definiert, also entweder nach 15 Min oder bei änderung vorher.
In der CV sehe ich jedoch jede 5 Min einen Wert, genau immer jede 5 Minuten beginnend von der vollen Stunde aus. Auch wenn bedingt durch einen Messwert der nicht genau auf 5 Minuten fällt (z.b. durch Werteänderung), also wenn eigentlich (bzw. im Grafana) kein Datenwert vorliegt.
Das finde ich etwas komisch, wie macht das dann die CV das die Werte darstellt die es eigentlich nicht gibt.. :think:

Den Parameter "Resolution" habe ich in der CV gefunden, jedoch weiß ich jetzt nicht was ich dort einstellen soll, denn bedingt dadurch das die Werte bei Änderung auch weggespeichert werden kann ich keinen festen Zeitinterfall definiert.

Gibt es eine Möglichkeit in der CV genau die Daten zu sehen wie im Grafana?

Wenn ja, gibt es eine Anleitung dazu für Dummys wie mich?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Ralf
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Chris M. »

Ich habe gerade mal in der Code geschaut, da blockiert sich leider gerade etwas selber um auch eine Datenreihe ohne zeitliche Gruppierung zu bekommen.

Wenn Du bereit bist den Code zu patchen, sollte sich aber schnell eine Lösung finden lassen.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

SchlaubySchlu
Beiträge: 237
Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#43

Beitrag von SchlaubySchlu »

Wenn du mir erklärst was Code patches ist, bzw. was ich da machen muss?
Ist das bei der 0.12 ebenfalls so? Aktuell habe ich als produktive CV die 11.2 laufen.
Danke
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Chris M. »

Du müsstest in der Datei resource/plugins/diagram/influxfetch.php die Zeile 127 ähnlich zum richtigen Fix (vgl. https://github.com/CometVisu/CometVisu/ ... 5B%5D=.php ) ändern.

Ich würde allerdings bei so einem Bastel-Fix auf '1' !== $res gehen und in der Config dann per resolution="1" die zeitliche Gruppierung ausschalten.

Die richtige Lösung schaltet per resolution="0" die Gruppierung aus, aber das geht nur, wenn Du auch den JavaScript-Code anfasst. Damit wird die Änderung aber zu groß für einen schnellen Bastel-Fix.
Wenn Du später dann mal auf die richtige Lösung wechselst darfst Du dann nicht vergessen die 1 auf die dann korrekte 0 zu ändern.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache
Antworten

Zurück zu „CometVisu“