NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 950/960 (Video)

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10806
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5341 Mal
Danksagung erhalten: 8916 Mal
Kontaktdaten:

#371

Beitrag von StefanW »

Hallo Danik,
danik hat geschrieben: Di Mär 12, 2019 10:45 pmAuch als Laie konnte ich den TW relativ problemlos in Betrieb nehmen und KNX sowie das erste 1-Wire Gerät testen. Alles andere wird dann kommen.
Yeah, genau so haben wir das auch designed, dass alles so einfach sein sollte, wie das von der Bedienung her machbar ist. Die Lernkurve sollte eigentlich nur bei den Bussystemen liegen.

Danke für Dein Bild und bitte schreibe uns gerne Deine weiteren Erfahrungen

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

techie
Reactions:
Beiträge: 1
Registriert: Fr Feb 15, 2019 8:39 pm
Danksagung erhalten: 8 Mal

#372

Beitrag von techie »

Bild
Angekommen, eingebaut, fühlt sich wohl in der Verteilung :)
TWS 950Q ID:252, VPN offen, Reboot erlaubt

moritzw
Reactions:
Beiträge: 201
Registriert: Di Jan 01, 2019 1:54 pm
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

#373

Beitrag von moritzw »

Hallo zusammen,

eben ist mein Wolf per DHL geliefert worden. Mittwoch Versandbestätigung erhalten, heute angekommen, schlankes Paket, effizient verpackt, gefällt mir!
Bild

Da es an einer Verteilung mangelt (vom Haus steht noch nichtmal die Bodenplatte) wurde er dann direkt auf die Testschiene gesetzt.
Ja ich weiß.... er bekommt nur Strom wenn die LED Aktor an ist..... wird noch angepasst. Man brauch ja noch aufgaben fürs Wochenende :)
Bild

Nun muss ich erstmal Sohnemann von der TM abholen und wenn ich Glück habe darf ich den Wolf dann endlich einrichten.

Ich werde berichten.

Viele Grüße ans Wolfsrudel, es ist wieder gewachsen :D

Hinzugefügt nach 2 Minuten 24 Sekunden:
So, jetzt muss ich mich aber mal wirklich herzlich bedanken!!!

Ich habe lange das Forum gelesen und mir doch so den ein oder anderen Gedanken zum Einrichten des 950Q gemacht :? . Wahrscheinlich weil es nie wirklich greifbar für mich war und bisher noch keien dedizierte Anleitung für den 950Q existiert. Völlig umsonst!!!

Hier die 10 Schritt-Schnellanleitung für den 950Q:

1) Alles verkabeln,
2) Beim Netzteil Spannung und Polarität mit Multimeter prüfen
3) Strom dran
4) warten...2 Piepser...1 Piepser (Pieser ist das Falsche Wort...klingt eher nach nem Wolf mit Asthma :-P)
5) Für Windows-PC's: Apple Bonjour Druckdienste installieren
6) Browser Zertifikat installieren
--> auf Blauen Link Timberwolf Web CA klicken
--> erste Checkbox anhaken
--> Weiter
--> Fertig! (Stefan hat es besser und ausführlicher erklärt)

7) timberwolfxxxx.local im Browser eingeben (xxxx = eure TimberwolfNummer vom silbernen Echtheitszertifikat)
8) Login (siehe Zugangsdaten vom silbernen Echtheitszertifikat)
9) FERTIG!
10) DAS war wirklich einfach :clap: :dance: :clap: . Ab jetzt kann man fröhlich rumkonfigurieren

So hatte ich mir das erhofft, so wurde es geliefert. Allein dafür hat sich das Warten definitiv gelohnt DANKE :bow-yellow:

P.S: Ich weiß nicht ob die Anleitung hier richtig steht. Ich zumindest hätte mich in der Vergangenheit gefreut eben jene hier zu finden.
Zuletzt geändert von moritzw am Fr Mär 15, 2019 5:19 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Timberwolf 3500XL ID:1404, Support-VPN: offen, Reboot erlaubt

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4105
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 1925 Mal

#374

Beitrag von gbglace »

Ja es wirklich so einfach. Viele haben bisher schon das wiregate in Betrieb und möchten da gern die bisherigen Daten in den TWS importieren und dann loslegen. Da braucht es dann ein paar mehr Schritte, die eben auch die bisherigen Anleitungen gut füllen. Aber wer auf der grünen Wiese beginnt, der hat da wirklich nicht viel zu tun. Quasi fast plug and play.

Viel Spass mit dem Wolf.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10806
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5341 Mal
Danksagung erhalten: 8916 Mal
Kontaktdaten:

#375

Beitrag von StefanW »

Hallo Moritz,
moritzw hat geschrieben: Fr Mär 15, 2019 5:20 pmViele Grüße ans Wolfsrudel, es ist wieder gewachsen :D
Danke für Dein Bild ;)

moritzw hat geschrieben: Fr Mär 15, 2019 5:20 pmIch habe lange das Forum gelesen und mir doch so den ein oder anderen Gedanken zum Einrichten des 950Q gemacht :? . Wahrscheinlich weil es nie wirklich greifbar für mich war und bisher noch keien dedizierte Anleitung für den 950Q existiert. Völlig umsonst!!!
Ja, in der Theorie fasst sich das womöglich alles umfangreicher an. Auch weil, wenn man jeden Klick (der nur eine Sekunde dauert) in drei oder mehr Sätzen beschreibt, sich das langwieriger liest und sich anfühlt, als wenn man die paar Schritte einfach durchklickt.

Eigentlich geht es ja nur darum, die Limitationen von Windows hinsichtlich BonJour und das "gezicke" der Browserhersteller hinsichtlich des Zertifikatshandlich zu erledigen. Die Industrie hat sich des Themas "im privaten LAN aufgestellte Appliance mit Verschlüsselung" einfach noch nicht richtig angenommen. Sonst gäbe es den Aufwand gar nicht udn es wäre nur noch Einschalten und mit dem Browser drauf gehen.

moritzw hat geschrieben: Fr Mär 15, 2019 5:20 pmSo hatte ich mir das erhofft, so wurde es geliefert. Allein dafür hat sich das Warten definitiv gelohnt DANKE :bow-yellow:
Danke für Deine Geduld und das Du Deine Freude mit uns teilst. Die nächsten Wochen werden noch ein wenig holprig, weil wir gerade eine Menge Baustellen schließen, aber danach sollte es nur noch schöne wertvolle Upgrades geben, welche die Nutzbarkeit des Servers jeweils deutlich erweitern werden.

moritzw hat geschrieben: Fr Mär 15, 2019 5:20 pmP.S: Ich weiß nicht ob die Anleitung hier richtig steht. Ich zumindest hätte mich in der Vergangenheit gefreut eben jene hier zu finden.
Nun, es gibt mehrere solcher Anleitungen.

In der (wunderbaren) Kürze gab es diese anfangs, aber es kamen dann auch viele Fragen von anderen Kunden, die weniger IT erfahren waren und damit wurden die Anleitungen immer länger.

Ich arbeite gerade an einem Leitfaden, der die neuen Kunden auf dem schnellsten Weg mit den wichtigsten Infos versorgen soll und alles aber auch so erklärt, damit jedermann das kann. Du kannst gerne mal hier reinsehen: https://wrgt.news/Leitfaden (noch in Ausarbeitung).

Was mit Deine kurze Liste aber zeigt ist, dass man damit womöglich einen "Express-Leitfaden für Profis" machen könnte.

Danke

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Sa Mär 16, 2019 10:04 am, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

eumel
Reactions:
Beiträge: 48
Registriert: Sa Sep 08, 2018 4:31 pm
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

#376

Beitrag von eumel »

Der Wolf mit dem wunderschönen Namen 313 möchte auch kurz Hallo sagen:

Bild

Da der Schaltschrank im neuen Haus erst noch aufgebaut werden muss, wird der Wolf die ersten Wochen seines Lebens erstmal auf dem Schreibtisch verbringen. Genug Zeit also um alles auszuprobieren...
TW950q ID:313, VPN offen, Reboot nach Rücksprache
Benutzeravatar

Wallaby1999
Reactions:
Beiträge: 12
Registriert: So Aug 12, 2018 10:23 pm
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#377

Beitrag von Wallaby1999 »

Ein Paket hat sich vorangekündigt, demnächst bittet ein Wolf um Einlass.
Ich freue mich gewaltig, bald endlich richtig mitreden zu können und mein Wiregate abzubauen :dance:

Danke an alle Mitstreiter bei euch, die ihr Herzblut reinstecken :handgestures-thumbsup:
Michael

Timberwolf Server 960Q / #367 (VPN offen / Reboot jederzeit)

Sun1453
Reactions:
Beiträge: 2246
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2040 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

#378

Beitrag von Sun1453 »

Hallo zusammen,
meiner wurde auch angekündigt. Freu mich schon. Lieferung ist morgen.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

stonie2oo4
Reactions:
Beiträge: 159
Registriert: Di Okt 23, 2018 9:27 pm
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

#379

Beitrag von stonie2oo4 »

Seit gestern kann ich nun auch endlich einen TW960 mein eigen nennen.
Hier die Bilder dazu:
Bild
Bild
Gruß Ben


TWS 960Q ID:359, VPN offen, Reboot erlaubt

James_T_Kirk
Reactions:
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

#380

Beitrag von James_T_Kirk »

@StefanW habt ihr euch mit dem blauen Streifen mit Enertex abgestimmt oder ist das Zufall? Passt dafür zu gut...
TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“