NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] [V4.0 IP3] Modbus-Profil für Hoymiles - Hilfe gesucht!

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

gbglace
Reactions:
Beiträge: 4095
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1427 Mal
Danksagung erhalten: 1910 Mal

#31

Beitrag von gbglace »

Ich kaufe nur jene die kein integriertes WiFi haben, die neueren mit dem 860MHz Funk sind auch etwas stabiler als die mit 2,4MHz.
Anbindung ans System Ausschließlich via OpenDTU. Die gibt es auch fertig in HW und SW aufgesetzt, mit oder ohne Display. Für je eines Protokoll oder beide Hybrid.

Alle anderen Kombinationen bedeuten die Daten gehen nach China und und Du kannst dann das Hoymiles Cloudportal abrufen.
Eine rein lokale Kommunikation haben die nicht mit integriertem WiFi.

Mit OpenDTU bleibt alles lokal. Mit MQTT hast da dann auch eine sehr ordentliche Anbindung an den TWS und andere Systeme.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Elrom
Reactions:
Beiträge: 92
Registriert: Fr Aug 17, 2018 11:20 am
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

#32

Beitrag von Elrom »

gospelrock hat geschrieben: Do Jun 27, 2024 9:01 am Meine vorhandene DTU Pro kann ja sowieso nur mit den HM-Wechselrichtern kommunizieren.
Ich würde hier auch die OpenDTU vorschlagen. Mit dem richtigen Funkmodul, meines Wissen nach das "CMT2300A 868/915MHz", sollte es auch mit den HMS laufen.

VG
Erik
TWS 950Q #266 / VPN an, Reboot ok
Antworten

Zurück zu „Modbus“