Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
StefanW hat geschrieben: ↑Di Mär 28, 2023 8:07 pm
Hi Bjoern,
ja, die Blink sind wohl verbreitet, aber kommt man an die überhaupt "ran", also liefern die lokal einen Stream oder geht alles nur direkt in die blink-Cloud?
lg
Stefan
Hi Stefan,
man kann mit dem Sync Module 2 die Aufnahmen lokal über USB speichern. Ist aber irgendwie nicht so rechte Weg wie ich finde. Anyway, Ihr scheint ja eh schon jede Menge Angebote zu haben - Falls doch interessant, einfach mailen.
Grüße Björn
beim Durchlesen von Seite und Anleitung hatte ich den Eindruck, das diese Türstation nur mit dem Monitor aus gleichen Hause kommuniziert.
Ich sehe da gar nichts von Einbindung mit IP / Videostream. Das sieht mir nach einem geschlossenem System aus
Diese Anlagen sind dafür gemacht, in alten (bestehenden) Häusern mit 2-Draht-Klingel-Verkabelung aus dem letzten Jahrtausend, eine Videoübertragung zu ermöglichen.
Ich hoffe, das wurde nicht für ein neues Haus geplant?
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
benzcity hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 10:51 pmman kann mit dem Sync Module 2 die Aufnahmen lokal über USB speichern.
aber ansonsten kommt man mit nichts anderem dran. Das sieht nach einem geschlossenem System aus, das sich mit nichts anderem verbinden möchte.
Ich fürchte, das kann man nicht in unsere Visu integrieren.
Wenn wir andere Erkenntnisse haben, melde ich mich
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
jrues hat geschrieben: ↑Mi Mär 29, 2023 7:56 pmWichtig wäre hier die Einbindung über eine UDM oder dergleichen zu testen. Habe ich aber leider nichts über.
danke, verstanden, wir brauchen noch das UDM (oder Key usw.).
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Ich schicke dir gerne ein Cloudkey. Für die Nutzung an der UDM sind dann nur andere Anmeldedaten und Port nötig.
Ggf. kann ich fast alle Unifi Kameras senden, auch Early Access...
VG
Hiele
Zuletzt geändert von Hiele am Do Mär 30, 2023 3:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hiele hat geschrieben: ↑Do Mär 30, 2023 3:56 pmIch schicke dir gerne ein Cloudkey. Für die Nutzung an der UDM sind dann nur andere Anmeldedaten und Port nötig. Ggf. kann ich fast alle Unifi Kameras senden, auch Early Access...
Wahnsinn, wenn wir schon geplättet sind von all der Hilfe die wir bekommen, dann kommst immer Du noch und legst noch einen drauf
Magst Du eine kurze Liste schreiben, was Du alles anbieten kannst, weil wir wollen zwar eine möglichst große Bandbreite, weil das soll einfach alles gut funktionieren bei Euch allen, aber wir brauchen auch nix doppelt weil das mit dem Hin- und Hersenden und Inbetriebnahme und Test macht ja auch alles Arbeit.
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Ich zitier mich mal selber und teile vom Balter-Support mit das es sich um ein geschlossenes System handelt und eine Einbindung an externe System aktuell nicht möglich ist.
Falls hier noch jemand so ein System.
Timberwolf 3500L (#1015) und 3500M (1106). VPN offen
ich hätte div. Mobotix:
- T24M-Secure (Türsprechstelle)
- D25
- D26
- S16
- D15
Allerdings sind diese alle im Einsatz, ich würde diese gerne über VPN bereitstellen ...
Gruß Lutz
TWS 3500 ID:1491+1001 2 PBM, 11 TP-UART; VPN auf Anfrage offen, Reboot jederzeit mit Rückfrage