Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Eraser hat geschrieben: ↑Mo Aug 31, 2020 1:57 pm
OK, dann muss wohl ein Elabnet-Mitarbeiter draufschauen.
Eventuell würde ein Neustart das Problem beheben, ich weiß aber nicht, ob sich ein Mitarbeiter das vor dem Neustart noch anschauen will...
Leider kommen wir nicht mehr drauf, seit etwa 13 Uhr ist die VPN-Verbindung abgebrochen. Das System scheint aber noch teilweise zu funktionieren, weil der HW-Watchdog anscheinend den Timberwolf nicht neugestartet hat, eventuell müssen wir hier die Überwachung noch ausbauen.
Viele Grüße,
Matthias
[ TimberwolfEntwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
Ok. Ein Manueller Neustart hat das Problem erst einmal gelöst. War also nur ein kleines Problem.
Wenn ihr wollt könnt ihr jetzt drauf um euch die Logs anzuschauen, sollten diese interessant für euch sein.
Eraser hat geschrieben: ↑Mo Aug 31, 2020 1:57 pm
OK, dann muss wohl ein Elabnet-Mitarbeiter draufschauen.
Eventuell würde ein Neustart das Problem beheben, ich weiß aber nicht, ob sich ein Mitarbeiter das vor dem Neustart noch anschauen will...
Leider kommen wir nicht mehr drauf, seit etwa 13 Uhr ist die VPN-Verbindung abgebrochen. Das System scheint aber noch teilweise zu funktionieren, weil der HW-Watchdog anscheinend den Timberwolf nicht neugestartet hat, eventuell müssen wir hier die Überwachung noch ausbauen.
charley hat geschrieben: ↑Mo Aug 31, 2020 6:31 pmWenn ihr wollt könnt ihr jetzt drauf um euch die Logs anzuschauen, sollten diese interessant für euch sein.
Danke, haben wir gemacht, aber bisher nichts relevantes gefunden leider.
Bitte im Falle von Problemen nochmal melden bitte
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
kisenberg hat geschrieben: ↑Do Sep 03, 2020 8:23 pm
Update von V1.0 Beta 17 auf V1.6 RC4 hat auch gekalppt.
Wow wenn das nicht mal ein genialer Test war.
Das war dem Umstand geschuldet, dass ich den Server gestern das erste Mal in Betrieb nahm. Der stand bei mir leider monatelang ungenutzt in der Ecke und hat nun mein Wiregate ersetzt.
kisenberg hat geschrieben: ↑Do Sep 03, 2020 8:23 pmUpdate von V1.0 Beta 17 auf V1.6 RC4 hat auch gekalppt.
Das ist in der Tat ein sehr krasser Test. Da sieht man mal, wie gut unsere Updates funktionieren
==> Bitte prüfe doch mal, ob da die Notfall-Partition schon enthalten ist (irgendwas unter Einstellungen und Rücksetzen auf Werksauslieferung, nicht ausführen aber dort wird angezeigt, ob der Server schon mit einer Notfall partition ausgestattet ist). Falls nein, kannst den Server gerne einsenden, wird dann neu aufgesetzt
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.