Hallo Thomas
Skippper hat geschrieben: ↑Mi Mai 03, 2023 11:42 pm
kommt halt immer auf den subjektiven Standpunkt des Suchenden/ Schreibenden, in diesem Fall mich an.
Nein, darauf kommt es nicht an.
Es ist eine Regel des Forums. Diese Regel hat sehr gute, nicht diskutierbare Gründe und ist einzuhalten.
Skippper hat geschrieben: ↑Do Mai 04, 2023 12:00 am
ich habs in die Signatur gepackt...
In die Signatur gehört alles ausser den Software-Versionen und zwar aus dem Grund, dass sich die Software-Versionen ändern und die Signaturen unter jedem Posting angezeigt werden. Daher passt die Signatur nach einem Update nicht mehr zum im Thread besprochenen Problem. Also: Signatur enthält statische Daten wie Typ und ID, Versionen gehören in eckigen Klammern in den Thread-Titel.
Skippper hat geschrieben: ↑Do Mai 04, 2023 12:00 am
Ich bin der Meinung E2 benötigt die Stellgröße von A4. Stellgröße und Wertebereich... ich lerne gerne wenn ich was nicht korrekt mach.
Na dann zitiere ich mal die Doku zu E2 des Wandler-LBS:
E2: Wahl der Wertebereichs von E1: 0 für 0-100%, 1 für 0-255
Wenn Du den Baustein an E1 also mit Werten im Bereich 0-100 fütterst, dann muss E2 mit 0 belegt werden. Schreibst Du aber Werte im Bereich 0-255 an E1, dann muss E2 mit 1 belegt werden. Welcher Teil aus dieser einen Zeile da oben war da jetzt unverständlich, insbesondere in Verbindung mit den Fehlermeldungen im Log?
