Hallo Göran, grundsätzlich kein Problem, kommt halt immer auf den subjektiven Standpunkt des Suchenden/ Schreibenden, in diesem Fall mich an. Kurz und knackig oder lang und ausschweifend. Kann den Titel leider nicht ändern, bzw weiß nicht wie.Parsley hat geschrieben: ↑Mi Mai 03, 2023 11:25 am Hallo Thomas,
könntest du dir bitte noch angewöhnen die aktuelle TWS Software Version in den Titel zu schreiben und aussagekräftigere Titel zu verwenden?
In diesem Thread zB "[V _._._] KNX Telegramme kommen nicht in Edomi Logiken an".
ModKommentar: Bitte keine Vollzitate.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Frage] [V3.5.1] EDOMI Verbindung zu KNX (DPT Unterstützung/Kompatibilität)
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Skippper
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Sep 13, 2021 3:22 pm
- Wohnort: Hinterrod
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Zuletzt geändert von Mibr85 am Do Mai 04, 2023 4:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500 ID:936, VPN offen, Reboot erlaubt/ TWS 350Q ID:565, VPN offen, Reboot erlaubt
-
Skippper
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Sep 13, 2021 3:22 pm
- Wohnort: Hinterrod
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Guten Abend Nils, Edomi=ESF und TWS = Knxproj. Das Problem mit der Trennung ist bekannt. Die Million Fehler sind einfach nur kumulativ weil ich seit langem keine Aktivierung durchgeführt habe.
Zuletzt geändert von Mibr85 am Do Mai 04, 2023 4:39 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500 ID:936, VPN offen, Reboot erlaubt/ TWS 350Q ID:565, VPN offen, Reboot erlaubt
-
Skippper
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Sep 13, 2021 3:22 pm
- Wohnort: Hinterrod
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Guten Abend Yves,starwarsfan hat geschrieben: ↑Mi Mai 03, 2023 12:57 pm Hallo Thomas,
wie schon geschrieben, bitte die TW- sowie die Edomi-Version in den Thread-Titel schreiben. Danke!
Wie schon geschrieben, nicht unterstützter DPT. Aber das ist ja einfach zu beheben.
Die Doku zum Wandler-LBS hast Du gelesen? Insbesondere was da an E2 erwartet wird?
ich habs in die Signatur gepackt...
Den DPT mit Datum/Zeit werde ich die Tage anfassen.
Ich bin der Meinung E2 benötigt die Stellgröße von A4. Stellgröße und Wertebereich... ich lerne gerne wenn ich was nicht korrekt mach.
Nocturnal greetings, Thomas
TWS 3500 ID:936, VPN offen, Reboot erlaubt/ TWS 350Q ID:565, VPN offen, Reboot erlaubt
-
starwarsfan
- Beiträge: 1418
- Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
- Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 1225 Mal
Hallo Thomas
Es ist eine Regel des Forums. Diese Regel hat sehr gute, nicht diskutierbare Gründe und ist einzuhalten.

Nein, darauf kommt es nicht an.
Es ist eine Regel des Forums. Diese Regel hat sehr gute, nicht diskutierbare Gründe und ist einzuhalten.
In die Signatur gehört alles ausser den Software-Versionen und zwar aus dem Grund, dass sich die Software-Versionen ändern und die Signaturen unter jedem Posting angezeigt werden. Daher passt die Signatur nach einem Update nicht mehr zum im Thread besprochenen Problem. Also: Signatur enthält statische Daten wie Typ und ID, Versionen gehören in eckigen Klammern in den Thread-Titel.
Na dann zitiere ich mal die Doku zu E2 des Wandler-LBS:
Wenn Du den Baustein an E1 also mit Werten im Bereich 0-100 fütterst, dann muss E2 mit 0 belegt werden. Schreibst Du aber Werte im Bereich 0-255 an E1, dann muss E2 mit 1 belegt werden. Welcher Teil aus dieser einen Zeile da oben war da jetzt unverständlich, insbesondere in Verbindung mit den Fehlermeldungen im Log?E2: Wahl der Wertebereichs von E1: 0 für 0-100%, 1 für 0-255
Kind regards,
Yves
TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Yves
TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
-
gbglace
- Beiträge: 4160
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 1972 Mal
Ich meinte damit, da der TWS alle Zeitformate beherrscht, kannst auch einfach eine andere GA in Edomi benutzen die EDOMI mit der Zeit versorgt. Ich gehe da jetzt davon aus, dass der TWS der Zeitgeber für alles am KNX-Bus ist, also inkl. EDOMI.
PS: hat wer noch einen Vorschlag für einen besseren Titel, Logiken in EDOMI scheint hier nicht wirklich der passende Titel.
Zuletzt geändert von gbglace am Do Mai 04, 2023 1:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Parsley
- Beiträge: 722
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Moin zusammen
In Beitrag #6 habe ich einen Vorschlag gemacht:
Zu dem Zeitpunkt kam mir der passend vor. Aber inzwischen... ¯\_(ツ)_/¯... zB "[V _._._] KNX Telegramme kommen nicht in Edomi Logiken an".
Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
-
Marino
- Beiträge: 537
- Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Edomi holt sich die Zeit nicht vom KNX-Bus, hat aber ein Problem mit einem unbekannten DPT (DPT 19) auf dem Bus und schmeißt daher einen Fehler.
Unbekannte GA's braucht man nicht protokollieren (Basis-Konfig). Möglicherweise hilft das schon, den Fehler nicht mehr zu haben. Ob man unbekannte DPT's ignorieren kann, weiß ich nicht. Wenn nicht, ist es möglicherweise am einfachsten, die DPT 19 nicht zu nutzen.
Viele Grüße
Nils
PS: Merkwürdig. Wenn jemand gleichzeitig einen Post verfasst und man als zweiter absendet, taucht der Post nicht auf?!?
Unbekannte GA's braucht man nicht protokollieren (Basis-Konfig). Möglicherweise hilft das schon, den Fehler nicht mehr zu haben. Ob man unbekannte DPT's ignorieren kann, weiß ich nicht. Wenn nicht, ist es möglicherweise am einfachsten, die DPT 19 nicht zu nutzen.
Viele Grüße
Nils
PS: Merkwürdig. Wenn jemand gleichzeitig einen Post verfasst und man als zweiter absendet, taucht der Post nicht auf?!?
Viele Grüße
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
-
gbglace
- Beiträge: 4160
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 1972 Mal
Wenn EDOMI auf einem TWS installiert ist braucht man eigentlich gar kein Busprotokoll anlegen, das ist ja redundant zum TWS selbst und vergeudet dann eigentlich nur Speicherplatz, da sollte man sich dann darauf begrenzen nur das zu loggen was innerhalb EDOMI passiert, da das meist dem TWS unbekannt ist.
PS: ja parallele Erfassung von Beiträgen mag diese Forensoftware so nicht wirklich. Geht mir auch immer mal so das ich dann wieder im eigenen Editor hängen bleibe.
PS: ja parallele Erfassung von Beiträgen mag diese Forensoftware so nicht wirklich. Geht mir auch immer mal so das ich dann wieder im eigenen Editor hängen bleibe.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
Marino
- Beiträge: 537
- Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Es kommt drauf an. Edomi speichert immer nur ein paar Tage und ersetzt dann immer das älteste. Allgemein bin ich bei Dir, dass es nicht doppelt erstellt werden muss. Edomi speichert darin aber auch Dinge, die im TWS Busmonitor gar nicht auftauchen. Und zwar sind das Werte der internen Kommunikationsobjekte (iKO). Nutzt man also viel Logik und speichert Intern etwas, taucht das im Log auf auch ohne es an KNX zu übergeben. Das kann nützlich zur Fehlersuche sein und man sieht besser, was die Logik macht, daher habe ich es auch noch aktiv.
Forensoftware:
Immerhin bin ich der der einzige, der (bisher einmal) damit ein Problem hat.
Viele Grüße
Nils
Forensoftware:
Immerhin bin ich der der einzige, der (bisher einmal) damit ein Problem hat.
Viele Grüße
Nils
Viele Grüße
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)