Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

Verkabelung 1-Wire

Ihr habt Fragen zu Eurem Projekt, zum Aufbau und Einsatzbereich von 1-Wire
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10937
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5394 Mal
Danksagung erhalten: 9158 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von StefanW »

Hi Aleks,

kann es sein, dass Du das Planungshandbuch für 1-Wire von uns nicht hast? Weil manche Fragen wie z.B. nach den Klemmen sind dort schon beantwortet.

Wir empfehlen eine stückweise Inbetriebnahme. Also nach Möglichkeit einen Sensor (oder zwei oder drei) nach dem anderen. Nicht einen Bus mit 30 Sensoren bauen und dann das erste Mal anschließen. Nicht dass der Server das nicht kann, der macht das auch mit ein paar hundert, aber der Punkt ist, dass die Fehlersuche dann aufwändiger ist. Weil es ist IMMER die Verkabelung und davon zumeist die Verklemmung.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

carfis
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 17, 2019 3:03 pm

#12

Beitrag von carfis »

Hallo @StefanW,
Ja genau, das Planungshandbuch für 1 Wire war auch für mich sehr hilfreich, leider funktioniert der Link nicht mehr:
https://shop.wiregate.de/download/Planungshandbuch.pdf
habt ihr den Link geändert?
LG
Carlos
TWS 950 ID: 431

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10937
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5394 Mal
Danksagung erhalten: 9158 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von StefanW »

Wir aktualisieren das Planungshandbuch derzeit (und schicken das alte zu wenn jemand per Ticket danach fragt) und stellen es bald wieder zur Verfügung. Wir machen dann auch eine Umleitung vom alten Link.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
0lek
Beiträge: 196
Registriert: Di Jan 14, 2020 5:30 pm
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

#14

Beitrag von 0lek »

@StefanW Haben schon. Klemmen dort überlesen. Aber zum Glück mit Forum alle richtig gemacht! Und es funktioniert jetzt. Danke!
TWS 3500XL ID:1412, VPN offen, Reboot erlaubt
Antworten

Zurück zu „Planungsfragen zu 1-Wire“