Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

UMFRAGE: Forumserweiterung Smarthome-Themen ohne TWS-Bezug

Alles was sonst irgendwie nirgends rein passt.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Soll das Forum um einen Bereich für KNX, DALI, DMX & Co. erweitert werden OHNE Timberwolf BEzug

Umfrage endete am Sa Feb 08, 2020 1:12 pm

JA, ich bin für ein Unterforum für Smarthome-Themen, mit folgenden Unterbereichen
39
20%
KNX
32
17%
DMX
13
7%
DALI
14
7%
MODBUS & BACnet
14
7%
Türkommunikation
19
10%
Sprachassistenten
18
9%
Visualisierung
32
17%
Sonstiges (dann bitte im Thread beschreiben)
7
4%
NEIN, keine Unterforum für allgemeine Themen
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 192


fsl
Beiträge: 139
Registriert: Do Nov 01, 2018 12:23 pm
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#11

Beitrag von fsl »

Vielleicht kann man innerhalb eines solchen "allgemeinen" Forums (für das ich wenn überhaupt auch wäre) auch schon prophylaktisch mit vorgegebenen Tags am Anfang des Betreffs arbeiten?
TWS 950Q ID:310 + PBM ID:10072, VPN offen, Reboot erlaubt
TWS 3500L ID:1030, VPN offen, Reboot erlaubt

Sun1453
Beiträge: 2304
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2117 Mal
Danksagung erhalten: 912 Mal

#12

Beitrag von Sun1453 »

fsl hat geschrieben: Fr Jan 10, 2020 6:19 am Vielleicht kann man innerhalb eines solchen "allgemeinen" Forums (für das ich wenn überhaupt auch wäre) auch schon prophylaktisch mit vorgegebenen Tags am Anfang des Betreffs arbeiten?
Ich könnte mir das ganze auch mit den TAG's in einen allgemeinen Forum vorstellen. Wenn dann sollte man aber auch nach Tags Filtern können. Hier müsste mal Dennis sagen ob das geht. Bei anderen Systemen wie z.B. Woltlab Board geht das.

Ohne irgendwelche verpfichende Tags wäre das aber schnell unübersichtlich. Dann doch lieber mehr Unterforen.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Benutzeravatar

Zugschlus
Beiträge: 373
Registriert: Di Okt 02, 2018 4:28 pm
Wohnort: St. Ilgen, Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Zugschlus »

Und wie isset denn nun? Ich hätte gerade akuten Diskussionsbedarf, für den es im anderen Forum nur ein "schau im Lexikon nach" geben würde, obwohl ich hauptsächlich an konkreten Erfahrungen und Meinungen interessiert wäre ;-)
--
Marc Haber, St. Ilgen. Freier IT-Berater, Debian Developer. Kann nicht mit Webforen.
TWS 3500L ohne Insider, VPN auf Anfrage - KNX, 1Wire (13/55/54 Slaves), MQTT, Cometvisu, viel Grafana, ganz ein bisschen Logik. unfertige Anwendungsfälle für Modbus.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“