Das Problem wird tatsächlich durch die OpenHAB Docker verursacht.
Die schießen während des Programmiervorgangs, soweit auf den ersten Blick nachvollziehbar, immer mit Disconnects dazwischen.
Ich habe die Docker zum Programmieren gestoppt, jetzt funktioniert es wie erwartet, geht generell schneller und diese seltsamen Disconnects aus dem Scrennshot sind ebenfalls nicht mehr zu sehen.
Weiß jetzt nur noch nicht, wie ich weiter damit umgehe bzw. sich das beheben lässt...
Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
[Gelöst] [V1.5 RC11] MDT LED Controller per TWS programmieren
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 2207
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 901 Mal
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Beiträge: 3909
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1281 Mal
- Danksagung erhalten: 2221 Mal
Ich habe das auch schon beobachtet.
Aus meiner Sicht liegt das an der Status-Abfrage der Things-Objekte, die alle 300s prüfen, ob das KNX-Gerät noch da ist.
lg
Robert
Aus meiner Sicht liegt das an der Status-Abfrage der Things-Objekte, die alle 300s prüfen, ob das KNX-Gerät noch da ist.
Ich denke man könnte dieses Intervall auch auf mehrer Stunden setzen.Interval (in seconds) between attempts to poll the device status
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Beiträge: 2207
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 901 Mal
Dann dürften die disconnects aber nur in dem 300s Zyklus auftauchen, wenn das auch mit einem Programmiervorgang zusammenfällt. Das ist aber nicht der Fall...
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10876
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5355 Mal
- Danksagung erhalten: 9050 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jochen,
ich denke, ihr solltet dies an OpenHAB melden, womöglich sollten die sich das näher ansehen
lg
Stefab
ich denke, ihr solltet dies an OpenHAB melden, womöglich sollten die sich das näher ansehen
lg
Stefab
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.