Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] Logikausgänge auf KNX-Bus

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#11

Beitrag von S. Kolbinger »

gospelrock hat geschrieben: Do Aug 08, 2019 1:50 pm Ich habe jetzt die bemängelten DPT's korrigiert, den Timberwolf aus der ETS heraus neu programmiert und versuche gerade das Projekt hochzuladen. Die Fortschrittsanzeige steht aber jetzt schon seit 38 Minuten auf 1% und bewegt sich nicht von der Stelle. Sonst lief das irgendwie schneller. :crying-yellow:
Sorry, war wohl meine Schuld. Habe mich auf deinen TWS per Support-VPN verbunden, um das Verhalten zu analysieren.
Das hat das System verlangsamt :whistle:

So wie es jetzt aussieht, hat der Restart des KNX-Daemon geholfen. Das Objekt K-39 wird auf den Bus gesendet.
Gruß,
Stefan K.

Ersteller
gospelrock
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 24, 2018 3:40 pm
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#12

Beitrag von gospelrock »

Ich denke den Fehler gefunden zu haben. Vielleicht lag es daran, dass ich die Objekte zum Schalten in die 3 Stufen der Lüftungsanlage als DPT 1.001 angelegt habe und die Logik DPT 1.002 ausgibt. :think:

Jedenfalls senden die Logikausgänge erst einmal ordnungsgemäß auf den Bus. Jetzt hat auch der Import der Projektdatei funktioniert. :dance:

Der Thread kann als gelöst markiert werden!

Danke!


Viele Grüße,
Peter
Wiregate1784
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension

gbglace
Beiträge: 4174
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1466 Mal
Danksagung erhalten: 1976 Mal

#13

Beitrag von gbglace »

erledigt.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“