ich möchte euch gerne mein aktuelles Projekt vorstellen: ComfoAir-MQTT-ESPController. Es handelt sich dabei um eine Lösung, die es ermöglicht, die ComfoAir Lüftungsanlage (Zehnder Comfoair CA350/550, Stork und baugleiche) über MQTT-Befehle zu steuern und zu überwachen. Das Projekt basiert auf einem ESP8266/ESP32 Mikrocontroller und nutzt MQTT für die Kommunikation, was eine einfache Integration in bestehende Smart-Home-Systeme wie den TWS ermöglicht.
Hauptmerkmale:
Steuerung und Überwachung: Ermöglicht das Ein-/Ausschalten, Ändern der Lüftungsstufen und das Auslesen von Temperaturdaten und Systemstatus.
MQTT Integration: Vollständige Integration in MQTT-basierte Systeme für eine flexible Steuerung und Automatisierung.
OTA Updates: Unterstützung für Over-the-Air-Updates, um die Firmware einfach aktualisieren zu können.
Robust und zuverlässig: Implementiert Wiederverbindungsmechanismen und behält die Funktionalität auch bei Netzwerkunterbrechungen bei.
Technische Details:
Das Projekt nutzt die PubSubClient-Bibliothek für die MQTT-Kommunikation und die ArduinoOTA-Bibliothek für OTA-Updates. Die Konfiguration ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Netzwerkumgebungen und MQTT-Broker.
Einfache gehaltene Hardware: RJ45 > 12V/3,3V > MAX3232 (RS232) > ESP8266
Warum dieses Projekt?
Die Motivation hinter diesem Projekt war es, eine kostengünstige und offene Lösung zu schaffen, um die ComfoAir Lüftungsanlage in bestehende Smart-Home-Systeme zu integrieren, ohne auf proprietäre Lösungen angewiesen zu sein.
Mitmachen:
Ich bin offen für Beiträge, sei es in Form von Code-Verbesserungen, Dokumentation oder einfach nur Feedback und Ideen. Schaut euch das Projekt gerne auf GitHub an:
ComfoAir-MQTT-ESPController
Ich freue mich auf euer Feedback und eure Vorschläge!
Beste Grüße,
Gernot
![Bild](https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/e5b20c896a246040317ea482e77589e5.png)