Hallo Juri,
die Parameter sind hier erklärt https://shelly-api-docs.shelly.cloud/ge ... rvices/Sys
Damit ist klar, dass das Device alle 24 Stunden einmal alleine aufwacht.
Beste Grüße
Jens
[Frage] [V3.5.1] Shelly Plus Smoke: Wie periodisches Senden per MQTT (z.B. Status)
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 1890
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
wiregate1250 & timberwolf168 (2600er), VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
-
- Reactions:
- Beiträge: 895
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Hallo Jens,blaubaerli hat geschrieben: ↑Mo Nov 20, 2023 11:14 pm die Parameter sind hier erklärt https://shelly-api-docs.shelly.cloud/ge ... rvices/Sys
Damit ist klar, dass das Device alle 24 Stunden einmal alleine aufwacht.
danke für die Tipps und Hinweise.
Was ich nicht ganz verstehe wieso ich jetzt zwei Alarm-Werte pro Tag innerhalb 5 Sekunden habe, aber nur einen Batteriestatus-Wert.
Bei den TWS-MQTT-Einstellungen sehe ich keine Fehler oder ich übersehe was.
Hat jemand Idee wieso ich zwei Alarm-Werte pro Tag, aber nur einen Batteriestatus-Wert in der DB habe?
Batterie-Status
Hier habe ich nur eine Nachricht um 12:37:25



Alarm-Status
Hier habe ich zwei Nachrichten um 12:37:25 und 12:37:30





MfG Juri
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt
-
- Reactions:
- Beiträge: 1890
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
Hallo Juri,
da ich konkret dieses Device nicht besitze, kann ich das nicht genau nachbauen.
Ob dort z.B. bei einem Alarm immer zu erwarten wäre, dass z.B. der Batteriestatus ebenfall kommen würde, weiß ich nicht.
Einen offensichtlich Fehler kann ich hier bei deiner Implementierung nicht entdecken.
Eventuell ist das mal eine Suche oder auch Frage im Shelly-Support-Forum wert. Da ist man in der Regel auch recht hilfreich.
Beste Grüße
Jens
da ich konkret dieses Device nicht besitze, kann ich das nicht genau nachbauen.
Ob dort z.B. bei einem Alarm immer zu erwarten wäre, dass z.B. der Batteriestatus ebenfall kommen würde, weiß ich nicht.
Einen offensichtlich Fehler kann ich hier bei deiner Implementierung nicht entdecken.
Eventuell ist das mal eine Suche oder auch Frage im Shelly-Support-Forum wert. Da ist man in der Regel auch recht hilfreich.
Beste Grüße
Jens
wiregate1250 & timberwolf168 (2600er), VPN offen, Reboot nach Vereinbarung