NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

VORANKÜNDIGUNG: Insider Preview 1 zur kommenden Version 3.0

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

cheater
Reactions:
Beiträge: 613
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#51

Beitrag von cheater »

Bei mir auch ohne Probleme.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

danik
Reactions:
Beiträge: 393
Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
Hat sich bedankt: 270 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal

#52

Beitrag von danik »

Update lief problemlos durch von Version 2 her.
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Sensej
Reactions:
Beiträge: 902
Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

#53

Beitrag von Sensej »

Hallo zusammen,
Ich wollte fragen, ob das verbesserte 1-Wire Polling in dieser Version drin ist.

MfG Juri
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt

Ide71
Reactions:
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jan 07, 2019 5:32 pm
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#54

Beitrag von Ide71 »

Sensej hat geschrieben: Sa Okt 16, 2021 10:48 am Hallo zusammen,
Ich wollte fragen, ob das verbesserte 1-Wire Polling in dieser Version drin ist.

MfG Juri
nach meiner subjektiven Wahrnehmung: keine Veränderung! 😒
TWS 950 ID:467, VPN aktiv, Reboot nur nach Rücksprache

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9918
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4907 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von StefanW »

Hallo Juri,

ich weiß es jetzt gerade nicht, ob die Verbesserungen schon eingecheckt sind. Wir waren sehr auf die neuen Funktionen konzentriert und dieses Upgrade ist sehr umfangreich

Ganz grundsätzlich wird die Überarbeitung der 1-Wire Engine nicht zaubern können. Wir haben nur einen internen Bottleneck entschärft.

Falls jemand die Einstellungen für das Polling selbst "überdreht" hat (also z.B. Aufgaben im Umfang von drei Minuten sollen in einer Minute erledigt werden) dann wird das Update dies nicht lösen können, weil das grundlegende Timing der 1-Wire Bausteine ist in Silizium gegossen und kann nicht durch ein Update von uns geändert werden.

Es ist so, dass beim WireGate kein Intervall unter 5 Minuten einstellbar war (nur mit viel Mühe konnte man auf eine Minute gehen, was aber niemand gemacht hat) und damit war das von vorneherein entschärft. Beim Timberwolf Server haben wir das (womöglich falsche Strategie) in die Hand des Nutzers gelegt und nun kann man solche Intervalle auch sekundenweise anlegen. Das ist dann jedoch 300fach mehr Aufgabe für den 1-Wire Stack und dies geht zeitlich - schon von den 1-Wire Bausteinen her - nur in einem begrenztem Maße. Ein KNX Bus ist auch überlastet, wenn jeder Sensor permanent jede Sekunde seine Werte schreiben würde.

Bitte hierzu keine weiteren ausgedehnten Diskussionen. Weil das gehört nicht hierher.


Danke

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9918
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4907 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von StefanW »

Das Upgrade ist nun verfügbar

es geht hier weiter: viewtopic.php?f=8&t=2989

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Gesperrt

Zurück zu „Bekanntmachungen“