[FR] Schalten mit langer/kurzer Betätigung
-
- Reactions:
- Beiträge: 3619
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 1989 Mal
Schalten mit langer/kurzer Betätigung
Hallo zusammen!
Ich denke das Thema lang/kurze Betätigung sollte auch als Standard Logik nicht fehlen, da leider manche Taster diese Funktion nicht unterstützen oder (zB im Freien) Taster über Binäreingänge angeschlossen sind.
1) Taster wird auf Sende 1, beim Loslassen sende 0 programmiert
2) Logik hört auf diese GA, merkt sich beim Empfang von 1 die Zeit
3) Beim Empfang von 0:
Wenn Zeit kleiner Betätigungszeit kurz zB <0.2s, schalte GA 1 um (=lese Rückmelde GA von GA1, wenn 0 sende 1 und umgekehrt)
Wenn Zeit größer Betätigungszeit zB >0.2s, schalte GA2 um.
So hab ich das am WG umgesetzt, da der 230V BE im Gartenahaus leider keine Unterscheidung lang/kurz kann.
lg
Robert
Ich denke das Thema lang/kurze Betätigung sollte auch als Standard Logik nicht fehlen, da leider manche Taster diese Funktion nicht unterstützen oder (zB im Freien) Taster über Binäreingänge angeschlossen sind.
1) Taster wird auf Sende 1, beim Loslassen sende 0 programmiert
2) Logik hört auf diese GA, merkt sich beim Empfang von 1 die Zeit
3) Beim Empfang von 0:
Wenn Zeit kleiner Betätigungszeit kurz zB <0.2s, schalte GA 1 um (=lese Rückmelde GA von GA1, wenn 0 sende 1 und umgekehrt)
Wenn Zeit größer Betätigungszeit zB >0.2s, schalte GA2 um.
So hab ich das am WG umgesetzt, da der 230V BE im Gartenahaus leider keine Unterscheidung lang/kurz kann.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan
-
- Reactions:
- Beiträge: 428
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:42 am
- Wohnort: Raum Magdeburg
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Ich hätte auch nichts gegen eine Erweiterung bspw. auf 3fach Tastendruck. Da könnte ich mir als Anwendungsfall bspw. eine Szene, Panik, Alarm scharf o.ä. vorstellen. Das hatte ich mir für meine Berkertaster im Haus schon an der ein oder anderen Stelle gewünscht (die machen maximal Zwei-Kanal-Bedienung kurz und lang mit). Aber auch für konventionelle Taster auf BE in der Garage könnte ich mir das vorstellen. Bspw. 3fach-Druck für "alles Aus".
Viele Grüße, Kai
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.
______________________
Timberwolf88 (2500er) - VPN offen. Reboot bitte nach Absprache.
-
- Reactions:
- Beiträge: 3619
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 1989 Mal
Du meinst also:
kurze Betätigung / lange Betätigung / 3-fach kurz?
Was ist mit 2x kurz?
2x kurz kann ich mir ja noch vorstellen, aber 3x halte ich dann für relativ impraktikabel. Generell halte ich es (persönlich) bei max. 2 Funktionen je Taste. Gegen Fehlbedienung verwende ich lange Betätigung, das hat bisher gereicht.
lg
Robert
kurze Betätigung / lange Betätigung / 3-fach kurz?
Was ist mit 2x kurz?
2x kurz kann ich mir ja noch vorstellen, aber 3x halte ich dann für relativ impraktikabel. Generell halte ich es (persönlich) bei max. 2 Funktionen je Taste. Gegen Fehlbedienung verwende ich lange Betätigung, das hat bisher gereicht.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan
-
- Reactions:
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Aug 24, 2018 3:29 pm
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Gibt es für die Mehrfachbetätigungen Logikseitig inzwischen eine Lösung?
Hat das jemand umgesetzt und könnte die Logik hier posten? Vielen Dank!
VG Bernd
Hat das jemand umgesetzt und könnte die Logik hier posten? Vielen Dank!
VG Bernd
Bernd
TW2600 #197 V4.0 IP4; VPN offen & Reboot jederzeit.
TW2600 #197 V4.0 IP4; VPN offen & Reboot jederzeit.
-
- Reactions:
- Beiträge: 1890
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
Hallo @Robert_Mini,
Versionsangabe bitte
Danke.
Beste Grüße
Jens
Versionsangabe bitte

Danke.
Beste Grüße
Jens
wiregate1250 & timberwolf168 (2600er), VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
-
- Reactions:
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo Sep 10, 2018 9:17 am
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Hallo Bernd,
hier eine Benutzerlogik mit der ich die Mehrfachbetätigung eines bool Wert innerhalb einer festen Zeit auswerte.
Der Ausgang wir mit einer Festen Zeit als Impuls gesetzt.
Version 4.0 IP4
Grüße
Stefan
hier eine Benutzerlogik mit der ich die Mehrfachbetätigung eines bool Wert innerhalb einer festen Zeit auswerte.
Der Ausgang wir mit einer Festen Zeit als Impuls gesetzt.
Code: Alles auswählen
/**=====================================================================
Auswertung der gleichen bool Eingänge innerhalb einer festen Zeit.
Zum Auswerten von Mehrfach Eingaben
Unkelbach S. 2023-11-04
https://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=115
======================================================================*/
{
"Level": [
["$Abfragezeit","int",5]
,["$Formula","string","X1+X2"]
,["$I_Eingang","bool",false]
,["$Konst_0","int",0]
,["$Kont_true","bool",true]
,["$M_Calc","int",0]
,["$M_Eingang_and","bool",false]
,["$M_Eingang_erstesmal","bool",false]
,["$M_Eingang_true","bool",false]
,["$M_Output","bool",false]
,["$O_Output","bool",false]
,["$Reset","bool",false]
,["$Schwellwert","int",2] // Schwellwert +1 = Wert für Schalthandlung
,["$Touched_Eingang","bool",false]
,["$Verzoegerungszeit","int",3]
],
"Input": [
["I_Eingang","bool Eingang","$I_Eingang","a"]
,["Abfragezeit","maximale Zeit zwischen den Eingängen","$Abfragezeit","c"]
,["Schwellwert","Schwellwert +1 für Bedingung","$Schwellwert","c"]
],
"Module": [
["Latch","-$Kont_true","$M_Eingang_true","$Kont_true",0] // Merker zurücksetzen
,["Triggered", "$I_Eingang", "$Touched_Eingang"] // Prüfen ob der Eingang angefasst wurde
,["And",["$Touched_Eingang","$I_Eingang"],"$M_Eingang_and"] // Abfrage ob Eingang angefasst und richtiger Eingangswert (-$I-Eing.. für "false")
,["Latch","$Kont_true","$M_Eingang_true","$M_Eingang_and",0] // Eingang wenn Bedingung das erste mal erfüllt
,["Monoflop","$M_Eingang_true","$Reset","$M_Eingang_erstesmal","$Abfragezeit",2] // Starten der Abfragezeit
,["Latch","$Konst_0","$M_Calc","$M_Eingang_erstesmal",2] // Rücksetzen des Counter
,["CalcFormula",["$M_Eingang_true","$M_Calc"], "$M_Calc", "$Formula"] // Addition der Eingänge
,["Comparator" , "$M_Calc" , "$M_Output" , "$Schwellwert"] // Schwellwertschalter für den Ausgang
,["Monoflop","$M_Output","$Reset","$O_Output","$Verzoegerungszeit",2] // feste Zeit für Impuls Output
],
"Output": [
["Output","Output wenn Schwellwert innerhalb der Zeit erreicht","$O_Output","c"]
]
}
/**Der Schöpfer dieser Custom Logik überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.*/
Grüße
Stefan
Wiregate seit 2011
-
- Reactions:
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr Aug 24, 2018 3:29 pm
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Hi Stefan,
Vielen Dank - das suchte ich;-)
Vielen Dank - das suchte ich;-)
Bernd
TW2600 #197 V4.0 IP4; VPN offen & Reboot jederzeit.
TW2600 #197 V4.0 IP4; VPN offen & Reboot jederzeit.