ich möchte gerne auf die mysql Datenbank von EDOMI zugreifen. Bisher mit dem dezidierten Rechner ging das problemlos indem ich mit SQLyog mich mit dem user mysql ohne passwort über port 3306 angemeldet habe.
Mit der Containerlösung geht das nun nicht mehr und ich bekomme nur noch "error 1130: host is not allowed to connect to this MySQL Server".
Den port 3306 habe ich schon für den Container gemappt.
Hat mir jemand eine Idee wo und was ich ändern muss um wieder Zugriff mit SQLyog zu bekommen?
edit: Und wenn ich es über SSH Tunneling probiere kommt "error 1044: Access denied for user ''@'localhost' to database 'edomilive' "
Scheint also irgendein Zugriffsrecht zu fehlen, nur wo?
NEU! Insider Preview IP3 verfügbar - Fettes Connectivity Upgrade zu den Feiertagen!
Jetzt könnt ihr tausende Geräte mehr anschließen, mit wenigen Klicks: Alexa, Netatmo, Aquara, Bosch, NEFF, Siemens, Gaggenau, Thermador, Constructa, SONOS, hue, somfy, Spotify, NUKI, tado, blink, ring, Gardena, neato, iRobot, Husquarna, Apple Watch, Go-e Charger, fitbit, Google, Weather Underground, telegram, Twitter (wer noch mag) und 700 weitere.
Soviel Connectivity gab es noch nie auf einen Schlag.
Damit Euch nicht langweilig wird. Weitere Info im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/1yDzrSQU
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt könnt ihr tausende Geräte mehr anschließen, mit wenigen Klicks: Alexa, Netatmo, Aquara, Bosch, NEFF, Siemens, Gaggenau, Thermador, Constructa, SONOS, hue, somfy, Spotify, NUKI, tado, blink, ring, Gardena, neato, iRobot, Husquarna, Apple Watch, Go-e Charger, fitbit, Google, Weather Underground, telegram, Twitter (wer noch mag) und 700 weitere.
Soviel Connectivity gab es noch nie auf einen Schlag.
Damit Euch nicht langweilig wird. Weitere Info im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/1yDzrSQU
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hauptversion 3.5.1 verfügbar - Jetzt mit HTTP-API und hunderten Verbesserungen
Info im Forum: viewtopic.php?f=8&t=3831
Info im Forum: viewtopic.php?f=8&t=3831
[Beantwortet] EDOMI: Wie kann ich auf die mySQL Datenbank zugreifen?
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 690
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
EDOMI: Wie kann ich auf die mySQL Datenbank zugreifen?
Zuletzt geändert von tger977 am So Nov 18, 2018 10:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 878
- Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
- Hat sich bedankt: 566 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Hi Andi,
werd' mir das mal anschauen...
werd' mir das mal anschauen...
-
- Reactions:
- Beiträge: 690
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Hi Yves, @starwarsfan
Hattest du mal Zeit das anzusehen?
Hattest du mal Zeit das anzusehen?
Gruß
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 690
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Alternativ bin ich echt am überlegen ob ich nicht alle Daten von EDOMI mittelfristig auf den TWS umziehen könnte. Grafana gefällt mir immer besser...
Dazu müssten man aber
1.die Daten irgendwie in die Influx DB vom TW importieren können und
2. Das Login und anzeige Problem für die EDOMI visu gelöst werden. (Nein möchte nicht mehr zurück auf die Cometvisu...)
Hätte da noch jemand Interesse und ggf auch Wissen und Zeit Punkt 1 anzugehen?
Dazu müssten man aber
1.die Daten irgendwie in die Influx DB vom TW importieren können und
2. Das Login und anzeige Problem für die EDOMI visu gelöst werden. (Nein möchte nicht mehr zurück auf die Cometvisu...)
Hätte da noch jemand Interesse und ggf auch Wissen und Zeit Punkt 1 anzugehen?
Gruß
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 878
- Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
- Hat sich bedankt: 566 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
HI
Vermutlich waren die Default-Settings unter CentOS anders, da sich an der eigentlichen Edomi-Installation nichts geändert hat. Anyway, so wie bspw. hier beschrieben lässt sich der Zugriff wieder freigeben.
Mea culpa, das ist völlig in Vergessenheit geraten. Drüben im anderen Forum hat jetzt wieder jemand danach gefragt...
Vermutlich waren die Default-Settings unter CentOS anders, da sich an der eigentlichen Edomi-Installation nichts geändert hat. Anyway, so wie bspw. hier beschrieben lässt sich der Zugriff wieder freigeben.